
Tolle Zeiten
Aus dem Senegal mal wieder... Ach ja. Und warum genau kommt nun halb Afrika in die Schweiz? Um legal hier zu leben und zu arbeiten. Oder etwa nur um sich hier zu holen was geht?
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
28. Juni 2016 11:16; Akt: 28.06.2016 11:16 Print
Der sichergestellte Schmuck wird vernichtet. (Bild: Zuger Polizei)
Erwischt hat die Zuger Polizei den Schmuckhändler (55) am vergangenen Freitag, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst: Bei einer Verkehrskontrolle entdeckten die Einsatzkräfte in einem in Italien immatrikulierten Auto mehrere Säcke voller Schmuckstücke und weitere Gegenstände. Der Fahrer aus dem Senegal wurde von der Polizei wegen Verdachts auf Warenfälschung verhaftet.
Anschliessend wurde der mutmassliche Betrüger der Staatsanwaltschaft zugeführt: Diese verurteilte ihn in einem Schnellverfahren wegen gewerbsmässiger Warenfälschung und versuchter Widerhandlung gegen das Ausländergesetz. Der 55-Jährige wurde mit einer bedingten Geldstrafe von 80 Tagessätzen und einer Busse bestraft. Der sichergestellte Schmuck wird vernichtet.
(gwa)
Aus dem Senegal mal wieder... Ach ja. Und warum genau kommt nun halb Afrika in die Schweiz? Um legal hier zu leben und zu arbeiten. Oder etwa nur um sich hier zu holen was geht?
Zugegeben ich trage gerne Schmuck,aber nur echten!Den Plunder können die BILLIG-HÄNDLER meinetwegen in Afrika behalten!
Er war schon letzten sommer hier mit gefälschter ware und Italienischem auto in baar zg.
Ungerechtes Gesetz
Und wenn ich Schweizer einen halben Liter Wein zuviel aus den Ferien im Auto habe, muss ich den auskippen oder bezahlen. Lasst doch noch mehr Afrikaner in unser Land, die bringen auch die Drogen gleich mit... Die Post macht es möglich
Hausgemachter Unsinn.
Ich habe vor 25 Jahren diverse hochwertige Nachahmungen gekauft. An der Zahl sind es etwa 10 Uhren. Zur selben Zeit habe ich auch Originale gekauft und was soll ich sagen, in den sogenannten Fälschungen laufen hochwertige Schweizer Uhrwerke und funktionieren ALLE noch! Die ECHTEN sind alle defekt und laufen nicht mehr. Deshalb kaufe ich keine Uhren mehr. Durch die Nachahmungen wird man kriminalisier und bei den echten wird man übern Tisch gezogen. Solange meine 10Uhren laufen ist alles ok. In China habe ich auch Uhren gekauft für 8.- das Stück und die haben auch Schweizer Uhrwerke verbaut.
Beim Flohmarkt
Auf dem Flohmarkt in Wattwil bot auch ein Verkäufer Gefälschte Rolex an, Ricardo ist auch voll mit Gefälschten Artikeln in denn Game und Handy Angeboten.
Haben alle freie Fahrt k
Und das ist alles, nehme an dass sofort Ersatz aus dem Senegal per Post kommt.
Gäste noch nicht mal angekommen
Ach, wartet es doch ab bis die richtigen Gäste mal im Oberdorf Einzeihen. Zum Glück habe ich Frühzeitig die Reißleine gezogen.