Der Elefantenbulle Maxi feiert am Mittwoch seinen 50. Geburtstag – wobei, so genau weiss es der Zoo gar nicht. Maxis Papiere geben als Geburtsdatum lediglich 1969/70 an. Ein Geschenk erhält der Asiatische Elefantenbulle nicht. Die Pfleger werden dem Riesen aber sicher ein paar zusätzliche Apfelschnitze zustecken.
Umfrage
Mögen Sie Elefanten?
Seit 38 Jahren lebt der ehemalige Zirkuselefant nun schon im Zürcher Zoo. Er war mit den Pflegern stets freundlich und im Training machte er brav mit. Ausser er war in der Musth, dem hormonellen Ausnahmezustand, der bei Elefantenbullen einmal pro Jahr auftritt. Dann zeigte sich Maxi mürrisch und wollte seine Ruhe.
Zwölf direkte Nachkommen
In der Musth war Maxi laut dem Zoo nun aber schon einige Jahre nicht mehr. Es ist deshalb auch nicht anzunehmen, dass er noch weiteren Nachwuchs zeugt. Zu Maxis Stammbaum zählen zwölf direkte Nachkommen, zahlreiche Enkel sowie zwei Ur-Enkel.
Für Schlagzeilen sorgte Maxi, als er seiner Enkelin Ruwani unfreiwillig ein Bad bescherte. Der Elefantenbulle war dermassen genervt, dass er Ruwani kurzerhand ins Wasser schubste. Die Szene zeichnete eine Überwachungskamera im Hintergrund des Kaeng-Krachan-Elefantenparks im Zoo Zürich auf.
Maxi warf seine Enkelin Ruwani kurzerhand ins Wasser
Erneut Gewicht verloren
Mit seinen 50 Jahren zählt Maxi langsam aber sicher zu den betagten Tieren. Das Alter ist auch nicht spurlos am stolzen Bullen vorbeigegangen. Vor zwei Jahren verlor er deutlich an Gewicht. Der einstige 6,5-Tonnen-Brocken wog keine fünf Tonnen mehr. Er wurde unter Beobachtung gestellt und wieder rundlicher gefüttert. In den vergangenen Wochen hat er nun wieder an Gewicht verloren.
Trotzdem ist der alte Herr immer noch eine imposante Erscheinung. Hahn im Korb ist Maxi schon seit einigen Jahren nicht mehr. Im Jahr 2014 zog Jungbulle Thai in die Zürcher Elefantengruppe. Drei Jahre später sorgte er erstmals für Nachwuchs – mit einer Tochter von Maxi.
(sda)
Liebe Elefanten
ja vor ca Jahren war er ein Koloss in einem Engen Käfig weil er brünftig war !ich stand davor und sah ein Paar Hare auf dem Kopf die gradauf standen, ich gab im den Namen Pönker und wenn wir im Zoo waren rief ich ihmn Pönker !er kam sofort mit getute aber das waren die Äpfel die ich in der Tasche hatte ich glaube nicht dass Mäxchen auf den Namen reagierte
Ales gute lieber elefant
Alles gute zum Geburi und dass Du noch lange bestaunt werde kannst.
Maxi my hero
Maxi ist wunderbar, kenne ihn seit 38 Jahren. Er hat 12 Kinder und 21 Enkel. In der sogenannten Freiheit hätte man ihn seines Elfenbeins wegen schon vor -zig Jahren schändlich niedergemetzelt. Alle, die etwas anderes sagen, tun es aus egoistischer Schutzbehauptung
Zoo's
Ich hoffe euch ist bewusst das Tiere ein schönes Leben im Zo haben!!!! Umd das man die Zoos schätzen sollte! Weil man die Tiere bald nicht mehr in Freierwildbahn sieht!! Zoo Bern hat ein Vogelpaar eines das es nur noch selten gibt weil sie als Haustiere gehalten wurden. Und jetzt sind sie am arbeiten sie zu vermehren!! Ein Zoo ist nichts schlechten!!!!
Frage
Zum Essen ist er wohl mit seinen 50 Jahren zu alt?