

Passt zu Zürich
Wunderbar die Flüchtlinge bekommen neue Wohnungen und der Steuerzahler darf sie finanzieren. Würde mich mal interessieren wie viele Schweizer -Familien in alten "Bruchbuden" hausen weil sie sich diesen Mietzins nicht leisten können.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
31. Mai 2016 19:27; Akt: 31.05.2016 19:27 Print
Sie ist noch eine Baustelle – die städtische Siedlung Kronenwiese in Zürich-Unterstrass. Trotzdem rechnet die Stadt mit einem riesigen Andrang, wenn am 3., 4. und 8. Juni eine fixfertige Musterwohnung besichtigt werden kann – bereits 600 Personen haben gemäss einer Mitteilung ihr Interesse bekundet. DAs ist nicht verwunderlich, denn der monatliche Nettomietzins beträgt für eine 96 bis 104 Quadratmeter grosse 4,5-Zimmer-Wohnung regulär 1500 bis 1600 und subventioniert 1200 bis 1300 Franken.
Wie werden die Wohnungen vergeben?Insgesamt sollen 99 Wohnungen an zentraler Lage oberhalb des Limmatplatzes ab diesem Spätherbst bezogen werden, 72 davon sind Familienwohnungen mit 3,5 bis 5,5 Zimmern. Zehn Wohnungen sind für Flüchtlinge reserviert, sagte Finanzvorsteher Daniel Leupi (Grüne) an einem Medienrundgang am Dienstag.
Unmöglich, Flüchtlinge in privaten oder städtischen Siedlungen unterzubringen
Denn die Liegenschaftsverwaltung unterstützt die Asyl Organisation Zürich (AOZ) bei der Unterbringung von Personen, die das Bleiberecht als anerkannte Flüchtlinge oder vorläufig Aufgenommene erhalten, wie Leupi sagt: «Zehn von 99 Wohnungen mag nach viel erscheinen.» Man vermiete sie aber hauptsächlich an Familien, die längerfristig in der Schweiz bleiben können.
«Es ist unser Interesse, dass sie eine feste Bleibe haben und nicht ständig hin und her geschoben werden», sagt Leupi: So lange ein erhöhter Bedarf bestehe, werde bei allen neuen städtischen Siedlungen einen Teil der Wohnungen für Flüchtlinge reserviert sein: «Der Kanton schreibt uns ein bestimmtes Kontingent an Flüchtlingen vor, die wir aufnehmen müssen.» Es sei unmöglich, diese in privaten oder bestehenden städtischen Siedlungen unterzubringen.
«Das ist ein Affront»
Gar nicht begeistert ist der Stadtzürcher SVP-Präsident Mauro Tuena: «Bei dieser Wohnungsnot ist das ein Affront gegenüber allen Einheimischen, die sich nur knapp eine Wohnung leisten können oder keine städtische kriegen.» Zudem werde die Willkommenskultur so auf die Spitze getrieben: «Das spricht sich doch rum.»
Denn viele Flüchtlinge kommen laut Tuena aus wirtschaftlichen Gründen hierher – und nicht, weil sie an Leib und Leben bedroht seien: «Sie haben doch keinen Anlass, die Schweiz wieder zu verlassen, wenn sie solche Wohnungen kriegen.»
«Die Idee der Stadt ist sehr gut»
Ganz anders sieht das Davy Graf, SP-Fraktionschef im Gemeinderat: «Viele Flüchtlinge können bei der gegenwärtigen Situation in ihren Ländern nicht so schnell zurück.» Da sei es doch wichtig, dass man ihnen eine gewisse Perspektive aufzeige und ein anständiges Leben ermögliche.
Die Idee der Stadt sei sehr gut: «Gerade in einer neuen Siedlung mit vielen Menschen können sich Flüchtlinge besser integrieren, als wenn sie isoliert leben.» Die paar Flüchtlinge in der Siedlung würden die Wohnungsnot nicht weiter verschärfen: «Um dieser entgegenzuwirken, braucht es ganz andere Massnahmen.»
(som)
Wunderbar die Flüchtlinge bekommen neue Wohnungen und der Steuerzahler darf sie finanzieren. Würde mich mal interessieren wie viele Schweizer -Familien in alten "Bruchbuden" hausen weil sie sich diesen Mietzins nicht leisten können.
Hauptsach es gehen wieder Wohnungen an Flüchtlinge...weil wir ja zu wenig Schweizer hätten welche froh um eine billige Wohnung wären...
Wieso werden Asylsuchende in Neubauten untergebracht? Finde ich sehr schlecht es kann doch nicht sein dass so eine tolle Überbaung mit so vielen interessenten von 99 Wohnungen 10 an Asylsuchende geht. Kann mir das jemand erklären? Danke!
Frechheit
Ich frage mich wirklich, wie es die Schweiz immer wieder schafft die Einheimischen so dermassen zu benachteiligen..
Kopfschütteln
Wir Schweizer wären besser dran, wenn wir Ausländer wären..
Ohne Worte!!!
Der einzige Trost ist, dass ich hoffentlich nicht die Einzige bin, wos de Huet löpft!!!!
andere länder sind es camps!! hier nbwohnungen
in anderen ländern wohnen die flüchtlinge in camps. ich sehe nicht ein, warum sie in der schweiz und europa neubauwohnungen kriegen. es gibt genug schweizer, die billigen wohnraum suchen.
Unglaublich
Langsam muss ich als Schweizer mit meiner Ausschaffung rechnen, weil kein Geld mehr vorhanden ist!