
Lastenträger
Warum nicht, aber ich möchte meine Päckli ehrlich gesagt nicht nach Hause tragen müssen, neben dem ganzen sonstigen Zeug, das ich üblicherweise spazieren trage ...
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
05. April 2017 10:13; Akt: 05.04.2017 12:50 Print
Immer mehr Menschen integrieren Einkäufe in ihren Mobilitätsalltag: Pendler im Zürcher Hauptbahnhof. (Bild: Keystone)
Am Vormittag bestellen und dann die Ware auf dem Heimweg am Zürcher Hauptbahnhof abholen: Die SBB startet zusammen mit dem Start-up Notime ein Pilotprojekt. «Das Angebot richtet sich vor allem an Pendler, die auf der Heimreise oder beim Umsteigen in Zürich ihre bestellten Einkäufe innert kurzer Zeit abholen können», heisst es in einer Medienmitteilung der SBB.
Partner des Projekts sind Brack.ch, Apfelkiste.ch und Lensvision.ch. Weitere Anbieter sollen in Kürze folgen. Die Pendler können vormittags die Bestellung online aufgeben. Zwischen 17 und 20 Uhr soll das Paket am Pickup-Point direkt beim Gleis 18 abholbereit sein.
Ob weitere Pickup-Points in Betrieb genommen werden, wird sich nach der Auswertung der Pilotphase zeigen.
(woz)
Warum nicht, aber ich möchte meine Päckli ehrlich gesagt nicht nach Hause tragen müssen, neben dem ganzen sonstigen Zeug, das ich üblicherweise spazieren trage ...
Die SBB sollte sich lieber darauf konzentrieren die Passagiere pünktlich von A nach B zu transportieren und das möglichst ohne Zwischenfälle oder Ausfälle. Lieber Geld für die Wartung der Geleise und Züge auszugeben, als dass man im ganzen Zug WLAN zur Verfügung hat und jetzt noch einen auf Pöstler machen. Besinnt euch wieder mal auf die Kernfrage. Wofür sind die ÖV da?
Schon mal was von PickPost gehört? ... Damit kann ich schon seit Jahren meine Päcklis am Bahnhofschalter abholen.
Selber organisieren
Heute kann man schon so viel selber in die Hand nehmen - zweite Zustellung zum Wunschzeitpunkt morgens, mittags, abends organisieren, Zustellung an Nachbarn, Zustellung auf Stockwerk etc. - da braucht es so einen Dienst wirklich nicht. Ausser man wohnt entweder weiter vom Bahnhof als von der Post weg oder ist zu keinen Zeiten verfügbar, an welchen der Pöstler zustellen kann oder die Post offen hat.
Am Bahnhof abholen
Habe ich auch gemacht Ist super
Gute Idee !
Ich persönlich finde das Angebot gut ! Nichts gegen die Post nur es hat nicht immer eine am Bahnhof :( perfekt für Pendler !
Ist nicht gerade ein...
...Projekt mit Migros eingestellt worden? Und jetzt versucht man es mit was anderem und wird auch bald merken, dass es nicht läuft. Aber Hauptsache der Meyer hat wieder ein Projekt anstatt sich Gedanken zu machen, warum seine Züge entgleisen.
ich habe am Bahnhof auch keine Zeit
in nur 5min umsteigeb bleibt keine Zeit noch das Päkli abzuholen.