
Mbabu
Widmer hat sich mit seinem Angsthasen-Transfer selber aus dem Rennen genommen. Das Rennen wird ganz klar Mbabu gewinnen, er wird ja ab Sommer auch in einer grösseren Liga spielen.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
10. Oktober 2018 08:45; Akt: 10.10.2018 08:45 Print
«Lieber in der Nati als im Club», sagt Michael Lang zum riesigen Konkurrenzkampf auf der Position des Rechtsverteidigers, «im Verein müssten bei fünf Kandidaten drei wechseln.» Das kann in der Nati so nicht passieren. Man wird einfach nicht aufgeboten.
Vladimir Petkovic sagte am Montag noch, er hoffe auf viel Konkurrenz und darauf, dass ihn die Spieler «in Schwierigkeiten bringen». Rechts hinten drohen dem Trainer Schwierigkeiten.
Aus 5 mach 1 und ein Backup: Mit Michael Lang (Gladbach), Kevin Mbabu (YB), Silvan Widmer (FCB), Florent Hadergjonaj (Huddersfield) und Stephan Lichtsteiner (Arsenal) kämpfen fünf Rechtsverteidiger um einen Stammplatz. Wobei Lichtsteiner als Captain meist gesetzt ist. Doch er ist auch schon 34 Jahre alt, und kommt bei Arsenal nicht häufig zum Einsatz. Die Zeit läuft, um sich als Nachfolger in Position zu bringen.
Der Favorit scheint Lang, der seit fünf Jahren hinter Lichtsteiner auf seine Zeit wartet, zu sein. Aber nun lauert hinter dem Neo-Gladbacher plötzlich YB-Überflieger Kevin Mbabu, der zur Super-League-Attraktion avanciert ist und mit den Bernern in der Champions League spielt. Mbabu erhielt gegen Island (6:0) eine erste Gelegenheit, sich zu zeigen, und tat dies eindrücklich.
Konkurrenz stärkt das Team
Für die kommenden Spiele in Belgien und in Island musste sich Mbabu aber verletzt abmelden. Lichtsteiner fehlt nach Absprache mit Petkovic ebenso. So kam Florent Hadergjonaj in die Gunst eines Aufgebots. Der Huddersfield-Profi geht mit der Konkurrenz-Situation cool um.
«Ich glaube, Michael Lang und ich müssen schnell vor die Tür und das auf eine andere Art lösen», sagt der ehemalige YB-Spieler und nimmt lachend die Fäuste hoch. Ernsthafter fügt er an: «Wir haben ein gutes Verhältnis. Allgemein ist die Stimmung im Team gut. Schlussendlich entscheidet der Trainer, wer spielt. Wichtig ist, dass man seine Spiele im Club macht und dem Team helfen kann, wenn man zur Nati kommt. Konkurrenz stärkt das ganze Team und auch jeden Spieler, denn das gegenseitige hochpushen hilft, um die eigene Leistung zu steigern.»
Aus 5 mach 1 und ein Backup. Es läuft auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Lang und Mbabu hinaus. Aufgrund der internationalen Erfahrung und des Engagements in einer Top-Liga könnten die Vorteile bei Lang liegen. Noch. Aber keine Position ist in der Nati heisser umkämpft. Petkovic wünschte sich diese Art von Schwierigkeiten – hinten rechts hat er sie.
Widmer hat sich mit seinem Angsthasen-Transfer selber aus dem Rennen genommen. Das Rennen wird ganz klar Mbabu gewinnen, er wird ja ab Sommer auch in einer grösseren Liga spielen.
Nico Elvedi spielt auch oft auf der rechten Abwehrseite und kann durchaus überzeugen bei Gladbach. Aber man kann ihn auch in der Mitte neben Akanji spielen lassen. Er gefällt mir besser als Schär...
...ist in dieser Verfassung sicher KEIN Kandidat für diese Position. Überbewertet und nicht in Form.
Die Nati hat nicht nur Luxusprobleme
Es ist doch schön, wenn die Nati Luxusprobleme hat. Andere hat und hatte sie genug. Mal sehen wer sich von den 5 Jungen die Kapitänsbinde holt. Ich tippe auf 'Rasta-Kevin'. Aber was ist jetzt eigentlich mit Petkoviv? Den sollte man möglichst bald ersetzen. Er ist ja sonst auch für dafür die 'alte Garde' auszuwechseln. Warum sollte er dabei verschont bleiben?
Nationalmannschaft
Die YB Spieler bringen keine internationale Erfahrung mit, was die Resultate aus der Champions League bestätigen. Es braucht halt einiges mehr um international zu bestehen. Die Super League ist da kein Massstab.
Trainerovic ist das Problem
Petko kann aufstellen wen er will. Seine nicht vorhandene Taktik reicht höchstens für Island.
Bayern soll ihn holen
Seit über einem Jahr denke ich, Mbabu wäre einer für Bayern. Mal sehen ob sie im Januar schon zuschlagen. Sogar einige meiner YB Fan-Kollegen fürchten sich tatsächlich davor. Auch wenn es ausserhalb der Schweiz für jeden erstmal schwierig wird, er könnte es packen.
HOPP YB
Spielt eigentlich der Tinu Weber noch? Falls ja, aufbieten!!