
Stadt trifft keine Schuld - darf aber ruhig helfen
Die Stadt Zürich ist nicht schuld, dass kein neues Stadion auf dem Hardturmareal steht. Rekurse verzögerten den Bau solange, bis die CS kein Interesse mehr zeigte - verständlich, denn wie soll sich ein Stadion lohnen ohne Mantelnutzung! Es kann nicht sein, dass GC die Schuld an seiner Misere alleine auf die Stadt abschiebt. Unterstützung der Stadt ja, aber die Hauptlast muss der Club leisten. Die Stadt ist ja nicht für das Missmanagement verantwortlich.
Hools
Vielleicht gehen beiden Clubs endlich mal der Knopf auf, dass sie ihre Hools loswerden sollten. GC hat bis jetzt nur absagen bekommen wegen ihren randalierenden Fans. Gleich wird es dem FCZ gehen. Also schmeisst diese Hools und Ultras raus...
Schlag ins Gesicht
Liebe Politiker, welche Interesse hier verfolgt werden ist mir als Bürger, Steuerzahler und Fussball-Fan nicht ganz klar: 1. Stadionfrage XY ungelöst?? Dass mit einem Volksentscheid so umgegangen wird ist skandalös und sollte Konseqzenzen haben. Seit Jahren werden Millionen für Kulturbudgets ausgegeben und jeder Zürcher Fussball Fan wird seit Jahren ignoriert. Ihr macht die Stadt Zürich lächerlich! 2. 125 Jahre GCZ für Züri und das ist der Dank? Also: In Sachen Probleme lösen scheint es noch nicht so ganz zu klappen. Aber keine Sorgen, die nächsten Wahlen kommen schon bald!
Banken in die Pflicht nehmen-
Wieso machen denn nun die Banken als Mitsponsoren des Vereins nicht mit? schliesslich haben sie nach dem ganzen Finanzdebakel der vergangenen Jahre Millionen von Franken gespart mit Steuergeschenken. und dies ist der Dank dafür! Man investiert in den Traditionsverein keine KOhle, entlöhnt dafür einmal mehr die Kadermitarbeiter besagter Banken mit enormen Boni!!! mit diesen Geldern hätte der GC Club die Gebüren sicherlich auf einige Jahre hinaus seinen Zoll an die Stadt entrichten können!!!
Stadt Zürich in der Pflicht
Seit der Volksabstimmung 2002, wobei ein neuer Hardturm überwältigend angenommen wurde, ist die Stadt Zürich in der Pflicht, diesen Volksauftrag umzusetzen. Leider war die rot-grüne Stadtregierung nie richtig bereit, diesen Volkswillen zu respektieren. Lieber baut man neue Velowege und Sozialwohnungen. Der 125-jährige Traditionsverein GC hat für die Stadt Zürich in der Vergangenheit viel Gratiswerbung gemacht. Man erinnere sich nur an die legendären Champions-Leage Spiele auf dem Hardturm. GC ist schon lange kein Bonzenklub mehr, sondern ein, in der Schweiz einmaliger Ausbildungsklub für Junge
Stadt Zürich
Die Stadt Zürich soll die 9 mio locker machen.Ich bin selber kein GCZ-Fan, aber es geht um dem traditionsklub und sind wir mal ehrlich, was sind schon 9 mio für dich angebliche Weltstadt Zürich ;)
Herr Linsi??
Gc hin, GC her. Wenn GC nach Aarau geht ist das der Todesstoss für den Club. Das kann herr Linsi nicht schön Reden wie alles andere. Und der zentralvorstand solte entlich die Augen aufmachen und Reagieren. Herr Linsi ist in 5 Jahren sicherlich nicht mehr bei GC vorhanden, wie allen anderen vor Ihm auch nicht mehr.GC aber auch nicht mehr!! Wacht auf GC Fans...
Nein
Es sind schlicht 9 Millionen zu viel. Wenn ein Verein den Profi-Betrieb nicht finanzieren kann, weil er weder die Zuschauer noch die Sponsoren hat, dann hat der Verein im Profi-Sport nichts zu suchen.