Sascha Stegemann hiess der Schiedsrichter der Bundesliga-Partie Schalke - Frankfurt (1:2) – und er dürfte dieses Spiel noch lange nicht vergessen. Die Entscheidung fiel spät, sehr spät: Erst in der 99. Minute konnte der ein paar Zeigerumdrehung zuvor verhängte Hands-Penalty für Frankfurt ausgeführt werden. Zuvor war viel debattiert und auf Video nachgeprüft worden. Frankfurts Luka Jovic blieb dennoch cool und schoss das 2:1.
Bayern München zerstaust den BVB
Danach war Schluss, und für diverse Schalke-Vertreter gab es kein Halten mehr. Die Spieler bedrängten den Schiedsrichter als erstes, dann kam auch noch Trainer Huub Stevens dazu. Später klagte er an und sprach davon, dass die ganze Welt gegen Schalke sei. Daniel Caligiuri, der Schalker, dessen Hands seinem Team zum Verhängnis wurde, sprach von einem Fehlentscheid, weil er quasi von einem Gegner zum Hands geschubst worden sei. Und Schalkes Sport-Vorstand Jochen Schneider sah im Penaltypfiff Stegemanns eine «bodenlose Frechheit».
Der eine sei lächerlich, der andere ein Papagei
Die Gemüter beruhigten sich auch nach dem Spiel nicht. Stevens attackierte Journalisten und forderte einen der Medienleute auf, zu verschwinden: Er und seine Fragen seien lächerlich – er solle Stevens nie mehr um ein Interview beten. Einen anderen Journalisten nannte er «Papagei». Stevens ärgerte auch, dass Schalke doppelt betrogen worden sei. Bei einer ebenfalls umstrittenen Penalty-Szene war seinem Team ein Strafstoss wohl zu Unrecht verwehrt geblieben.
Kein Wunder, liegen auf Schalke die Nerven blank. Die Mannschaft liegt nach 28 Runden der Bundesliga-Meisterschaft bloss auf Rang 14 – nur fünf Zähler vor einem Barrage-Platz. Frankfurt ist derweil im Hoch und feierte bereits den sechsten Sieg in Folge. Der Lohn: Platz 4 hinter Bayern, Dortmund und Leipzig.
Fussball
(red)
"Königs"blau
Haben sie verdient! Dieser Club ist von oben bis unten gestopft mit Versagern! Ich hoffe der Breel realisiert das auch bald und macht die fliege zu einem besseren Verein!
falsches Trikot
Hätte er ein Juve Leibchen getragen, hätte der Schiri garantier nicht gepfiffen.
Schlacke 04
Ich sag's ja schon lange. Gewisse Kindsköpfe im Fussball wissen sich einfach nicht zu benehmen.
Kämpfen
Bin mein Leben lang schon Schalker-Fan und wir sind klar die Macht im Revier!! Leider aber hatte der Schiri recht und man kann froh sein das er nicht zweimal gepfiffen hat!! Also nun Hosen runter und rackern. So kann es noch klappen und hört auf zu meckern, sondern malochen!!!!
immer noch verblendet vom 2. Platz?
Als "Macht im Revier" sollte man nicht gegen den Abstieg spielen. Schalke kann sich bei Gott und jedem höheren Wesen bedanken, dass es in dieser Saison Teams wie Nürnberg (sind ja eh eure Freunde) und Hannover gibt. Sonst wäre die Wahrscheinlichkeit mit Schalke in Liga 2 dramatisch höher.
@RAmbo
Die macht in eurem Revier ist klar der BVB Dortmund.
@RAmbo
Haha, danke für den Lacher. Macht im Revier? hahaha. Aber ja stimmt, für euch ist ja ein Remis schon ein Sieg. Ich weiss, es ist echt hart für euch. Tedesco Hype vorbei, bringt kein Bein vors andere. Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Das hast du dchön beweisen können
schlechte Verlierer
tja ich würde mal sagen die sind schlechte Verlierer. Der Schiri hat sich lange Zeit gelassen mit dem Entscheid. Also seit Sportler und ein Vorbild und akzeptiert das.