

FCL und Häbi, das passt schon.
Häbi macht das sehr gut. Gebt ihm noch etwas Zeit und der FCL kann sich mit diesem Team dort festsetzen, wo es hingehört. Ins Mittelfeld der Tabelle.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
23. November 2019 15:47; Akt: 23.11.2019 15:48 Print
Der FC Luzern verlor zuletzt dreimal in Folge und rutschte in der Tabelle auf Rang 7 ab – der Vorsprung auf Xamax (9.) beträgt nur noch drei Punkte. Nach dem 1:2 gegen Servette übte Sportchef Remo Meyer öffentlich Kritik, die vor allem Trainer Thomas Häberli galt und so klang, als stünde eine Trennung kurz bevor.
Aber Häberli ist immer noch im Amt, er bereitet sein Team auf den Match beim FC Zürich vor. Den Vorstoss von Meyer will er nicht weiter kommentieren. Nur so viel: «Wir haben uns ausgesprochen.»
Verletztenliste wird immer länger
Trotzdem: Steht für ihn im Letzigrund nicht ein Endspiel bevor? «Ich habe keine Angst um meinen Job», erklärt der 45-Jährige, «weil ich überzeugt bin, dass wir uns für den grossen Aufwand irgendwann belohnen. Wir machen wahrlich nicht alles falsch. Und ich habe den Ehrgeiz, bei Luzern etwas zu bewegen.»
Den Optimismus behält er bei, obwohl die Liste der Abwesenden noch länger geworden ist: Neben Christian Schwegler, Tsi Ndenge, Marvin Schulz und Remo Arnold fällt neu auch Otar Kakabadze aus. Der Georgier erlitt im Länderspiel gegen Kroatien eine Sprunggelenksverletzung.
(pmb)
Häbi macht das sehr gut. Gebt ihm noch etwas Zeit und der FCL kann sich mit diesem Team dort festsetzen, wo es hingehört. Ins Mittelfeld der Tabelle.
Vielleicht sollte sich auch Meyer Gedanken machen wo er Weihnachten Feiern will
Vor einiger Zeit wollte man eine Innerschweizer Lösung! Nach 10 Monaten ist diese Trainer Variante bereits wieder unwichtig! Das Verletzungspech im zentralen Mittelfeld darf nicht außer Acht gelassen werden. Warum ist denn das Kader so schmal!
luzern
Man sollte Trainer und Sportchef feuern. Auf Dauer keine Erfolgsaussichten. Zudem fehlt es an Qualität in der Mannschaft. Gesamthaft gesehen, mangelts überall, einfach keine Qualität.
aufgepasst
und jetzt kommt der grosse FCSG das Elend wird perfekt in Luzern und wieder einer trainer fliegt
Viel Glück Häbi, Grüsse aus Bern
Ich glaube das Thomas Häberli ein guter Trainer ist. Er ist nicht verantwortlich für die Zusammensetzung der Spieler wo heute beim FC Luzern sind. Er macht das beste aus seinem Spielermaterial und kann für die Verletzten auch nichts. Würde es falsch finden wenn er für einen nicht qualifizierten schlechten Sportchef die Schuld übernehmen sollte. Siehe andere Klubs, es hat genug.
Rat an den FCL
Die Gönner sollen jetzt Geld in die Hand nehmen und in der Winterpause ein gutes Team zusammenkaufen. Trainerwechseln wird wohl auch nötig sein und vielleicht mal ein Sportchef auf die Finger schauen.
Unverschämtheit
Was für eine unverschämte Forderung von Ihnen. Glauben Sie dass das Geld bei den Gönnern auf Bäumen wächst?
FCL
Wann endlich kommt ein fähiger Sportchef und ein Trainer der auch von Taktik etwas versteht!