

War rotzschlechtes Marketing
Das wussten wir schon seit der blödsinnigen Änderung des Namens. Man soll langjährige und bekannte Namen nie verändern. Das war rotzschlechtes Marketing!
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
04. Dezember 2019 13:50; Akt: 04.12.2019 13:50 Print
Bevor die Bagger es niederrissen, spielte auch hier ein Schweizer Club. Wer? Das finden Sie im Quiz heraus. (Bild: Keystone)
Freudige Nachricht für die Fussball-Romantiker: Das Stade de Suisse bekommt seinen alten Namen zurück, heisst also bald wieder Wankdorf. Erinnern Sie sich noch daran, wie andere Schweizer Stadien heissen würden? Oder wo Clubs spielen würden, wenn sie wieder zurück in ihre alten Spielorte ziehen würden? Und wie sieht es international aus? Tippen oder schreiben Sie die Namen der Stadien einfach ins zugehörige Textfeld. Und: Achten Sie dabei auf Tippfehler. Viel Spass!
(mrm/mro)
Das wussten wir schon seit der blödsinnigen Änderung des Namens. Man soll langjährige und bekannte Namen nie verändern. Das war rotzschlechtes Marketing!
Der Kybunpark hiess nie Espenmoos. Das Espenmoos ist ein anderes Stadion, am anderen Ende der Stadt, im Osten!!!!
ganz klar: Basler Joggeli fehlt in diesem quiz
Amphitheater ?
Brot und Spiele, Zucker und Peitsche und Berner Propaganda passen doch gut zueinander.
inkonsequent
Das Stadion von Servette hiess Stade des Charmilles, wie Lachenstadion nicht einfach Lachen ist. Und war nicht das Stadio Comunale das Heimstadion von Juventus und AC Torino?
Naturrasen
Jetzt noch den Kunstrasen ersetzen, würde sich die ganze Schweiz freuen
genau
ganz klar: Zuger Herti fehlt in diesem quiz
Ach was....
Der Kybunpark hiess nie Espenmoos. Das Espenmoos ist ein anderes Stadion, am anderen Ende der Stadt, im Osten!!!!
@ktanner
Teil der Frage war ja: "... Oder wo Clubs spielen würden, wenn sie wieder zurück in ihre alten Spielorte ziehen würden?"
Wosfürtrottl
27 daumen nach oben (und keinen nach unten) für einen, der sich mit lesen schwertut? bedenklich.