

Hopp Schweiz
Juuuhhhuuu!!! BravoDario, super!! Leider nicht ganz zuoberst, aber sehr gut gemacht!!! Herzlichen Glückwunsch auch den anderen Schweizern!! Sicher auch tolle Arbeit von den Serviceleuten!!
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
06. Januar 2016 16:25; Akt: 06.01.2016 17:52 Print
Dario Cologna meldet sich an der Tour de Ski eindrücklich zurück. Der Münstertaler lief als Zweiter über 15 km klassisch zum zweiten Mal in dieser Weltcup-Saison aufs Podest. Cologna musste sich bei der 5. Etappe der Tour de Ski in Oberstdorf dem siegreichen Kasachen Alexej Poltoranin in einem Fotofinish geschlagen geben – für den 22. Weltcupsieg fehlten dem Bündner lediglich 18 Tausendstelsekunden. Das Zielfoto erinnerte an den März 2015, als sich Cologna nach 50 km auf dem Holmenkollen in Oslo ebenfalls hauchdünn hatte geschlagen geben müssen – damals dem Norweger Sjur Röthe.
Im Tour-Gesamtklassement liegt Cologna vor den letzten drei Etappen in Italien als Achter 2:20 Minuten hinter dem Norweger Martin Johnsrud Sundby. Dem Tour-Leader aus Oslo wurden erstmals in dieser Saison die Grenzen aufgezeigt; er verlor als 23. fast eine Minute auf Poltoranin und Cologna. Petter Northug konnte an seinem 30. Geburtstag den Rückstand auf Sundby fast halbieren und liegt nur noch 47 Sekunden zurück.
Cologna verkürzt Rückstand auf Rang 3
Colognas Rückstand auf Platz 3 im Gesamtklassement wiederum beträgt nun 71 Sekunden. Mit Jonas Baumann (13.) und Toni Livers (16.) klassierten sich zwei weitere Schweizer vor Sundby. Anders als am vergangenen Samstag in Lenzerheide, als ebenfalls in einem Massenstartrennen klassisch gelaufen worden war, verfügte die Schweizer Equipe über hervorragendes Material an den Füssen.
Oberstdorf (GER). Langlauf. Weltcup. Tour de Ski. Männer. 5. Etappe. 15 km klassisch (Massenstart):
1. Alexej Poltoranin (KAZ) 35:35,9.
2. Dario Cologna (SUI) 0,1 zurück.
3. Francesco De Fabiani (ITA) 0,6.
4. Niklas Dyrhaug (NOR) 0,7.
5. Didrik Tönseth (NOR) 1,3.
6. Alexander Legkow (RUS) 3,6.
7. Matti Heikkinen (FIN) 4,1.
8. Andreas Katz (GER) 6,0.
9. Petter Northug (NOR) 10,0.
10. Sergej Ustjugow (RUS) 10,9.
Ferner:
13. Jonas Baumann (SUI) 14,4.
16. Toni Livers (SUI) 36,5.
23. Martin Johnsrud Sundby (NOR) 56,4.
25. Finn Haagen Krogh (NOR) 1:07,1.
28. Philipp Hälg (LIE) 1:11,2. 44. Curdin Perl (SUI) 1:50,8.
– 64 klassiert.
(20 Minuten)
Juuuhhhuuu!!! BravoDario, super!! Leider nicht ganz zuoberst, aber sehr gut gemacht!!! Herzlichen Glückwunsch auch den anderen Schweizern!! Sicher auch tolle Arbeit von den Serviceleuten!!
15km und am Schluss entscheiden Milimeter. Super spannend und hopp Dario
Super Leistung. Da kann man nur gratulieren!
Gratulation !
Super Dario mache weiter so !!!!!!!!
Gratulation
Super Leistung. Da kann man nur gratulieren!
15km
15km und am Schluss entscheiden Milimeter. Super spannend und hopp Dario
out
Cologna hat seinen Zenit überschritten. Er sollte jetzt zurücktreten wo man seinen Namen noch so kennt. bald läuft er nur noch hinterher als voraus.
Warum?
Er macht das doch nicht deshalb, damit man seinen Namen kennt? Ich hoffe schwer, dass er es macht weil es ihm Freude macht und er sich damit den Lebensunterhalt verdienen kann. Solange mindestens etwas davon noch so bleibt, soll er weitermachen. Dasselbe gilt übrigens für Adrenalinjunkie S. Ammann. Wenn er aufhört gibt's den Kick nicht mehr. Skispringen kann man nicht einfach als Freizeitsport machen. Also: Weitermachen so lange man Lust verspürt!
Hopp Schweiz
Juuuhhhuuu!!! BravoDario, super!! Leider nicht ganz zuoberst, aber sehr gut gemacht!!! Herzlichen Glückwunsch auch den anderen Schweizern!! Sicher auch tolle Arbeit von den Serviceleuten!!
@R.H.
Endlich mal wieder gutes Material! Das macht bei der Leisungsdichte locker 10% aus, sprich Minuten pro Rennen...