In der zweiten Runde gegen Milos Raonic wäre Roger Federer um ein Haar ausgeschieden. Jetzt steht er nach einer Glanzleistung gegen Richard Gasquet im Viertelfinale. So schnell kann es gehen. «Es lief viel einfacher. Das war gut, um den Rhythmus zu finden. Ich glaube, ich spielte gut gegen einen, der mich zuvor auf Sand zweimal besiegte», bilanziert Roger Federer nach dem Sieg gegen den Franzosen gegenüber «tennistv.com».
Umfrage
Wie weit kommt Roger Federer in Madrid?
Mit ein Grund für die famose Leistung sieht die Weltnummer 3 in seiner selbst auferlegten sechswöchigen Pause: «Madrid ist zwar ein schwieriges Turnier, um zurückzukommen. Das wusste ich. Natürlich spüre ich meine Muskeln und habe kleine Blessuren oder Wehwehchen – das ist völlig normal», so Federer auf die Frage, wie sich die Rückkehr nach der langen Pause anfühle. Er fügt jedoch gleich hinzu: «Mental bin ich frisch, glücklich zu spielen und motiviert. Das sind ebenfalls Schlüsselfaktoren.»
Der Blick aufs French Open
«Wenn du in den entscheidenden Momenten frisch bist, hilft das extrem. Ich glaube, das habe ich in den letzten Tagen gut gemeistert», sinniert der Baselbieter. Tatsächlich trifft dies vor allem auf den Auftaktmatch gegen Raonic zu, in welchem er unterlegen schien, aber die Big Points für sich entschied. «Vielleicht ist das wegen der Frische. Andere sind vielleicht müder. Gasquet spielte beispielsweise letzte Woche noch in Estoril.»
Obwohl Federer erstmal hofft, in der spanischen Hauptstadt weit zu kommen, blickt er bereits weiter voraus: «Ich hoffe, meine Planung zahlt sich in den nächsten Wochen noch mehr aus. Ich will bereit sein, vielleicht auch irgendwo tief in einem fünften Satz beim French Open.» Der Maestro verschweigt es einmal mehr nicht: Die grossen Ziele kommen erst im Sommer.
12:0-Bilanz gegen Ferrer
Vorerst geht’s jedoch heute (ca. 21 Uhr) gegen David Ferrer weiter. Im Direktduell führt der Schweizer gegen die Weltnummer 6 zwar 12:0, «aber auf Sand ist er immer stark». 2010 trafen die beiden beispielsweise im Halbfinal in Madrid aufeinander. Federer setzte sich knapp mit 7:5, 3:6, 6:3 durch.
(fox)
Kritiker
Immer wenn ich solche Kommentare lesen, muss ich lachen. Die meisten von denen die solche Kommentare schreiben, machen wahrscheinlich keinen Sport und von Tennis haben sie noch weniger Ahnung. Ich denke auch, dass Federer andere Probleme hat, als sein Shirt der Platzfarbe anzupassen. Zudem hat Federer in den letzten 8 Monaten von allen Spieler am meisten Punkte gesammelt, nicht mal Nadal und Djokovic haben mehr geholt. Auch dass Federers Zeit abgelaufen ist schwachsinn, er spielt moment Tennis auf sehr hohem Niveau.
Unsportlich????
Roger Federer sei unsportlich, weil er ein blaues Shirt trug??? Zum Glück hatte Gasquet ein "rotes" Shirt an, sonst hätte ich die beiden nicht auseinander halten können!!! So ein riesen Quatsch..... Roger hat ganz einfach solides Tennis gespielt.... Punkt, Aus, Schluss!!!
Unsportlich
Gasquet hat nach dem Spiel gesagt er konnte Federer fast nicht vom Sand unterscheiden. Kein Wunder mit diesem Shirt. Ich finde es grob unsportlich von Federer, weshalb er seine Shirtfarbe nicht wechseln kann. Das hat er doch eigendlich gar nicht nötig. Lässt darauf schliessen dass Federer selbst an seiner momentanen Form zweifelt.
Ball
Man muss den Ball sehen, nicht den Gegner. Abgesehen davon werden doch blaue Shirts auch auf blauen Hartplätzen schon lange getragen.
so ein seich
haha was für ein schlechter Kommentar. Hast du wirklich gedacht er überlegt sich sowas und macht das extra so? und übrigens: Gasquet trug auch Blau und es macht gar nicht so viel aus, was der Gegner an hat.
unfair wie IMMER
richtig gesagt ! aber ist ja nichts neues von Federer...ein unfairer sportsmann !!
mode fan
da hat einer wieder mal gar keine ahnung von sport.typisch mode-fan.lieber mal nichts sagrn als solches zeugs du "profi"
Roger und unsportlich??
Die Ausrüstung gibt NIKE vor und nicht der Spieler selbst. Wenn es nicht regel-konform wäre würde das Ausrüstungsset schon vor Turnierbeginn nicht vom Veranstalter bewilligt werden...also no worries. Freu dich doch das die Schweiz einen Ausnahmesportler hat an dem wir seit Jahren Freude haben!
mein Gott, Gottlieb!
Schon sehr hochgegriffen ihr grob unsportlich, insbesonders der TV-Gasquet mit seinem Verwaschen-Blau-Leibchen noch mehr mit dem Untergrund verschmolzen ist als der kardinalblaue Roger; und da ist er ja netterweise auch bald gelandet. Abgesehen davon zeigt es wieder mal die höchst professionelle Einstellung von Roger, statt Energie mit Rumlamentieren zu vergeuden, nimmt er ironisch das ganze auf die Schippe: True Blue (Werbung für Sauber?)
Camoflage
Ich glaube, dass man Federer auch in blauem Shirt nicht übersehen kann, dafür dürfte seine Grösse und der Rest des Outfits sorgen...
Unsportlich? Eher gute Planung
Es gibt viele unsportliche Handlungen, das hier hat eher was mit geschickter Planung zu tun. Im Spitzensport muss man alles optimieren. Darum geht das voll in Ordnung. Weiter so Federer.
Ausrede
Warum sollte er wegen den Marotten des Madrider Turnierorganisatoren seine Shirtfarbe wechseln? Zudem gibt's auch Spieler die auf rotem Sand rote Shirts tragen, da reklamiert auch keiner. Das wäre eine ganz billige Ausrede von Gasquet; Raonic hatte solche Probleme gegen Federer such nicht.
T-Shirt
Die Wahl des T-Shirts wird vom Sponsor (Nike) vorgegeben. Ausserdem hat RF bestimmt andere Sorgen als seine Kleidung...
Blau vs Blau
Ich hoffe schwer, das war ein schlechter Witz. Oder ist es Ihnen tatsächlich nicht aufgefallen, dass Gasquet auch ein blaues Shirt trug? Auf was das schliessen lässt, können Sie sich ja selber denken.
@Kein Roger
"Kein Roger" kann dem Namen nach nur ein Neider sein, welcher jegliche Objektivität verloren hat. Die Sport-Welt sieht Roger als einen der grössten, fairsten und beliebtesten Sportler. Nur Neider können solchen Stuss von sich geben.
Schweinerei
Del Potro trägt übrigens, neben Gasquet gestern, auch ein blaues Shirt.
Der Beste
Federer war dort wo der Ball herkommt.
dürftige mentalität
eine frage an alle, die roger federer's erfolge immer wieder schlecht zu reden versuchen und relativieren: wie viele spitzensportler haben sich derart lange an der absoluten weltspitze halten können? beginnt mal aufzuzählen und fragt euch dann, ob diese von ihren eigenen landsleuten auch z.t. derart schlecht gemacht wurden.
freie Meinungsäusserung...
Meccano MUSS man den Federer bewundern??? Jeder kann ja immernoch seine eigene Meinung bilden, wir leben in der Schweiz ! Und wenn man den Charakter von Federer nicht mag, dann mag man ihn nicht.... Gott sei dank haben wir eine frei Meinungsäusserung und nicht jeder in der Schweiz muss zwingend ein Fan Federers sein. In der Schweiz gibt es sowieso genug Leute schon die den Schirm vor den Augen haben und nicht einsehen wollen das seine Zeit vorbei ist....Nummer 3 nicht mehr, nicht weniger...
@Sascha
Nein muss man nicht! Doch man darf den Schweizern auch die freude lassen an Roger oder!
@Sascha Haupt
Ja Sascha, es sagt ja niemand, dass du deine Meinung nicht frei äussern darfst, brauchst dich aber überhaupt nicht zu beklagen, wenn auf solch neidische Kommentare, Reaktionen kommen. Man sieht ja an deiner Aussage "seine Zeit ist vorbei" schon sehr gut, dass du keine Ahnung von Tennis hast. Mit solchen Aussagen disqualifizierst du dich gleich selbst.
Federer Zeit vobei ?
Tja das kann nur noch von einem Doping Tennis anhänger kommen. Wenn man die Matches anschaut die Federer in grandslams gegen Djoko, Nadal genauer analysiert, erkennt man aber deutlich das von rein technischen Punkt, Federer noch alle Überragt, ausschlaggebend waren unnatürliche physiche kräfte des gegners, aber nicht das spielerische. Auch sehr gut erkennbar nach langen rally's zum teil Nadal von stärke, Adrenaline protzt obwohl er den Platz gerade hinten, vorne, links, rechts von federer zur besichtigung bekommen hatte. Es ist einfach ein Unding im Sport, das solche eine Legende ...
Tarnkappenbomber
Kein Wunder läuft es gut. Mit dem blauen Shirt sehen ihn die Gegner ja nicht. :-) Aber bei guter Leistung seis ihm gegönnt. Im HF ist Schluss.
Roger nicht in die Wand rennen...
Gegen NOLE ist schluss...RICHTIG hahahaha
@Grieche
ja genau, die Griechen müssen's ja wissen. Spielen Griechen auch Tennis, oder werfen sie nur Diskus ? ;-)