

Schade
Antonio hat eindeutig eine an der Pfanne. Schade. Er war ein grosser Sportler und ist nun sehr tief gefallen.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
23. September 2019 19:08; Akt: 30.10.2019 18:39 Print
Jahrelang war Antonio Brown eine der grössten Sensationen im American Football. Er fing Pässe wie kein anderer, kaum ein Highlight-Video kam ohne Aktionen oder Touchdowns des Wide Receivers aus. Nun aber sorgte der 31-Jährige dafür, dass er bei all den sportlichen Meriten als Bad Boy in die Historie eingehen wird.
Nach immer neuen Eklats rund um Vorwürfe der Vergewaltigung und Bedrohung beurlaubten die New England Patriots den Skandalprofi, der daraufhin sein Karriereende in der NFL verkündete – und via Twitter mit Rundumschlägen etliche Personen attackierte.
Attacken auf die Teambesitzer
So spektakulär der Passempfänger auf dem Feld agierte, so laut verabschiedete er sich auch in die – vorläufige oder endgültige? – Football-Rente. In seinem Abschiedstweet («Ich werde nicht mehr in der NFL spielen») attackierte der 31-Jährige die Teambesitzer und warf ihnen vor, ihm Gehalt in Millionenhöhe vorzuenthalten.
Brown war im Frühjahr von den Pittsburgh Steelers zu den Oakland Raiders gegangen. Nach etlichen Eklats warfen ihn die Kalifornier raus – eine vereinbarte Fixzahlung von fast 30 Millionen Dollar strichen die Raiders wegen der Vergehen des Spielers. Die Patriots holten Brown und erfuhren, dass ihn eine Physiotherapeutin wegen Vergewaltigung verklagt. Berichten zufolge will auch New England dem Profi eine Prämie von neun Millionen Dollar nicht zahlen.
Will not be playing in the @NFL anymore these owners can cancel deals do whatever they want at anytime we will see if the @NFLPA hold them accountable sad they can just void guarantees anytime going on 40m 2 months will see if they pay up !– AB (@AB84) September 22, 2019
Die Patriots um Quarterback Tom Brady und Coach Bill Belichick sind bekannt, schwierige Spieler integrieren zu können. Dann aber warf eine weitere Frau Brown Belästigung vor, er soll sie daraufhin bedroht haben. Die Patriots feuerten Brown, die NFL ermittelt.
«Das System arbeitet effektiv»
Der Wide Receiver bestreitet die Vorwürfe, via Twitter teilte er aber weiter aus: Er erinnerte, dass gegen Patriots-Besitzer Robert Kraft in Florida wegen Förderung von Prostitution ermittelt wird und dass sein ehemaliger Mitspieler Ben Roethlisberger 2010 wegen des Vorwurfs eines sexuellen Übergriffs für vier Spiele gesperrt wurde. Ausserdem kommentierte er einen Bericht, wonach ein «Sports Illustrated»-Autor nach der Enthüllung gegen Brown bedroht wurde, mit der Aussage: «Das System arbeitet effektiv.» Die Tweets wurden inzwischen gelöscht.
Um Football geht es bei dem tief Gefallenen nicht mehr – dabei waren sich vor den jüngsten Skandalen Experten einig, dass er zusammen mit den Patriots auf dem Weg zum Super Bowl nicht aufzuhalten sein wird. Nun ist Brown der grosse Verlierer.
(dpa)
Antonio hat eindeutig eine an der Pfanne. Schade. Er war ein grosser Sportler und ist nun sehr tief gefallen.
Bye Bye AB . Er war ein grossartiger Spieler , aber solche Leute haben in der NFL nichts zu suchen .
Der hat eindeutig zu viel abbekommen und das geld hat den rest erledigt.
Sacha gits
Zum Glück habe ich kein Antonio Brown Shirt ;-)
Richtig
Genau richtig so
Concussion
Der hat eindeutig zu viel abbekommen und das geld hat den rest erledigt.
Schauen wir
Wir kennen die NFL - Owner . Gut einige werden wenn in Bill nicht gezähmt hat wer kann es dan . Dennoch ein Team Owner wird sich denken wir schaffen das , man darf nicht vergessen AB ist einer der WR in der NFL . Ich bin mir um zu 75% das wir AB 2020 in der NFL Wiedersehen werden
@NFLsüchtig
Sorry,hier geht es nicht um Brown zu zähmen.Denn ,das hätten die Pats und Bill schon hingekriegt.Nein hier geht es um die schweren Anschuldigungen gegen Antonio.Da s hist keine Franchise gewillt ,seinen Ruf zu beschmutzen.Schade um ein TopWR,aber für alle das beste.
Servus
Bye Bye AB . Er war ein grossartiger Spieler , aber solche Leute haben in der NFL nichts zu suchen .