1,17 Millionen Besucher in Basler Museen im Jahr 2003

Aktualisiert

1,17 Millionen Besucher in Basler Museen im Jahr 2003

Die Basler Museen haben im vergangenen Jahr insgesamt 1 173 830 Besucherinnen und Besucher empfangen, 5 Prozent weniger als 2002.

Den Rückgang führen die Museen auf den schönen Sommer zurück - schlechtes Wetter animiere nämlich eher zum Museumsbesuch.

Das Museumsjahr sei in Anbetracht dessen immer noch als Erfolg zu bezeichnen, schreibt die Museumsdirektorenkonferenz in einer Medienmitteilung vom Mittwoch. Bei den grossen Museen seien die Besucherzahlen konstant geblieben oder etwas zurückgegangen, dagegen hätten mehrere kleine Museen zulegen können.

Spitzenreiterin in der Publikumsgunst war erneut die Fondation Beyeler in Riehen BS, die von 271 270 Personen (-7,7 %) besucht wurde. Die öffentliche Kunstsammlung (Kunstmuseum und dem Museum für Gegenwartskunst) stand mit 208 764 Besuchern (&0,3 %) auf zweiter Stelle.

Auf Platz drei und vier folgen die Museen an der Augustinergasse (Museum der Kulturen und Naturhistorisches Museum) mit gemeinsam 172 098 Besuchenden (&4,2 %) und das Museum Tinguely mit 151 815 Besuchenden (-18 %).

Die Basler Museen leisten aber auch einen Beitrag zur Bildung: Das zeigt die Zahl von 6695 Schulklassen mit etwa 120 000 Schülerinnen und Schülern, die ein Museum besuchten. An der Spitze steht hier die öffentliche Kunstsammlung sowie das Museum der Kulturen und das Naturhistorische Museum.

(sda)

Deine Meinung