1. Startreihe für Ferrari-Duo
Das Ferrari-Duo sicherte sich im Qualifying zum Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps die ersten beiden Startplätze. Kimi Räikkönen übertrumpfte Felipe Massa um 17 Tausendstel. Robert Kubica musste den Motor wechseln und startet nur als 15.
Erstmals in dieser Saison brachte BMW-Sauber nicht beide Fahrer unter die ersten zehn. Neben Nick Heidfeld (6. Startplatz) hätte diese Hürde zwar auch Kubica problemlos genommen. Doch wegen eines Motorschadens im freien Training am Vormittag wird der Pole vom 5. Startplatz um zehn Positionen nach hinten versetzt. Heidfeld musste neben den vier Fahrern der zwei Topteams auch Nico Rosberg den Vortritt lassen. Der Williams-Fahrer ist der momentan hartnäckigste direkte Gegner des BMW-Sauber-Duos.
Die Hauptanwärter auf den WM-Titel reihen sich nebeneinander in der 2. Startreihe ein. Fernando Alonso entschied das teaminterne Duell gegen Lewis Hamilton sicher für sich. Zu Beginn des dritten Qualifying-Teils erlebte Alonso allerdings eine Schrecksekunde. Der Dreher in der Rivage-Kurve blieb aber ohne Folgen.
Ferrari brachte erstmals in dieser Saison beide Autos in die 1. Reihe. Kimi Räikkönen steht zum insgesamt 14. Mal auf der Pole-Position, zum dritten Mal in dieser Saison.
Francorchamps. Grand Prix von Belgien. Startaufstellung: 1 Kimi Räikkönen (Fi), Ferrari, 1:45,994. 2 Felipe Massa (Br), Ferrari, 0,017 Sekunden zurück. 3. Fernando Alonso (Sp), McLaren-Mercedes. 4 Lewis Hamilton (Gb), McLaren-Mercedes. 5 Nico Rosberg (De/Fi), Williams-Toyota. 6 Nick Heidfeld (De), BMW-Sauber. 7 Mark Webber (Au), Red Bull-Renault. 8 Jarno Trulli (It), Toyota. 9 Heikki Kovalainen (Fi), Renault.
Nach dem 2. Teil des Qualifyings ausgeschieden: 10 Giancarlo Fisichella (It), Renault. 11 Ralf Schumacher (De), Toyota. 12 David Coulthard (Gb), Red Bull-Renault. 13 Jenson Button (Gb), Honda. 14 Vitantonio Liuzzi (It), Toro Rosso-Ferrari. 15* Robert Kubica (Pol), BMW-Sauber. 16 Alexander Wurz (Ö), Williams-Toyota. Nach dem 1. Teil des Qualifyings ausgeschieden: 17 Sebastian Vettel (De), Toro Rosso-Ferrari. 18 Rubens Barrichello (Br), Honda. 19 Takuma Sato (Jap), Super Aguri-Honda. 20 Adrian Sutil (De), Spyker-Ferrari. 21 Anthony Davidson (Gb), Super Aguri-Honda. 22 Sakon Yamamoto (Jap), Spyker-Ferrari. - Tagesbestzeit: Räikkönen in 1:45,070 im 2. Teil. - * = wegen Motorwechsels vom 5. Startplatz zurückversetzt.
(si)