Erste Vickers: 100 Jahre alter Flieger in der Antarktis gefunden

Aktualisiert

Erste Vickers100 Jahre alter Flieger in der Antarktis gefunden

Australischen Antarktkisforschern ist ein Sensationsfund geglückt: Am Neujahrmorgen entdeckten sie das Wrack eines Flugzeugs aus den Pioniertagen der Luftfahrt, das seit 1911 im Ewigen Eis liegt.

Mit diesem Flugzeug des Herstellers Vickers wollte Mawson Anfang des letzten Jahrhunderts über die Antarktis fliegen.

Mit diesem Flugzeug des Herstellers Vickers wollte Mawson Anfang des letzten Jahrhunderts über die Antarktis fliegen.

Die gefundenen Rumpfteile stammen demnach von einem Einsitzer, dem ersten von den britischen Vickers-Werken gebauten Flugzeug. 1911 wurde es von dem australischen Antarktis-Forscher Douglas Mawson nach Cape Denison transportiert.

Ursprünglich sollte Mawson als erster Pilot über den Südpol fliegen. Doch bei einem Testflug in Australien legte der nach einer Feier am Vorabend indisponierte Luftfahrtpionier und Abenteurer die Maschine in Trümmer, wie der Präsident der Mawson's Hut Foundation, David Jensen, sagte.

Das Flugzeug gelangte auf Wunsch Mawsons dennoch in die Antarktis, denn der Polarforscher wollte es auf Ski montiert als «Traktor» für seine Schlitten nutzen. Unter den extremen Temperaturen versagte jedoch der Motor.

Nachdem Mawson 1929 während eines zweijährigen Expedionsaufenthaltes im Ewigen Eis noch einmal zum Wrack zurückgekehrt war, gab er es 1931 endgültig auf. Zuletzt wurde das Wrack 1975 fast völlig im Eis eingeschlossen gesehen. Seine Wiederentdeckung in der Neujahrsnacht wurde laut Jensen nur durch eine sehr seltene Vollmond-Ebbe-Konstellation möglich. (sda)

Deine Meinung