Immer jünger13-Jährige tranken in der Pause Schnaps
13-jährige Schüler haben an der Kanti Wetzikon ZH während der Schulzeit Wodka gekippt. Die Lehrer sind schockiert darüber, wie jung die Trinker sind.
- von
- David Torcasso
Im Spind eines 13-jährigen Schülers der Kantonsschule Wetzikon sind letzte Woche zwei leere Flaschen Wodka gefunden worden. «Wir können nicht ausschliessen, dass dieser Schnaps auch während des Schulbetriebs in einer Pause getrunken worden ist», sagt Prorektor Martin Zimmermann. Er vermutet, dass die Schüler den Wodka zusammen in einem «Gruppenritual» getrunken haben. Die Eltern der Trinker wurden informiert, den Schülern droht ein schriftlicher Verweis. «Es ist erschreckend, wie jung die erwischten Schüler sind», sagt Zimmermann. Dass Schüler in diesem Alter harten Alkohol in die Schule mitbringen, findet er «besorgniserregend».
Auch Lilo Lätzsch, Präsidentin des Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverbands, hat festgestellt, dass die Probleme mit Alkohol zunehmen: «Schüler, die Sauforgien veranstalten, werden immer jünger», sagt sie. Dass sogar im Schulhaus getrunken wird, ist für sie aber ein krasser Fall: «Das habe ich in meiner Karriere erst einmal erlebt, als einer meiner Schüler mit Wodka in der Cola-Flasche in den Unterricht kam.»