Wer grunzt denn da? : 13 Strände, an denen es tierisch abgeht

Publiziert

Wer grunzt denn da? 13 Strände, an denen es tierisch abgeht

Schöne Flecken Strand sind heiss begehrt. An diesen 13 Orten sind es Flamingos, Schweine oder Hasen, die ebenfalls ein Wörtchen mitzureden haben.

hau
von
hau
Camargue-Pferde in der Provence: Die Tiere gehören heute zu einer der letzten wild lebenden Pferderassen. Von den Bewohnern der Camargue wird das Gestüt deshalb auch liebevoll als «weisser Schatz aus dem Meer» bezeichnet. In Gruppen von bis zu 50 Tieren leben die weissen Pferde der Camargue in den Sumpflandschaften und auf den Weideflächen an der Küste Südfrankreichs.

Camargue-Pferde in der Provence: Die Tiere gehören heute zu einer der letzten wild lebenden Pferderassen. Von den Bewohnern der Camargue wird das Gestüt deshalb auch liebevoll als «weisser Schatz aus dem Meer» bezeichnet. In Gruppen von bis zu 50 Tieren leben die weissen Pferde der Camargue in den Sumpflandschaften und auf den Weideflächen an der Küste Südfrankreichs.

Camargueacheval.com
Die Tiere können mit geschlossenen Nüstern unter Wasser weiden. Reiterhöfe in der Camargue bieten das ganze Jahr über Trails und Ritte durch die Camargue-Landschaft und die vielen Salzlagunen an.

Die Tiere können mit geschlossenen Nüstern unter Wasser weiden. Reiterhöfe in der Camargue bieten das ganze Jahr über Trails und Ritte durch die Camargue-Landschaft und die vielen Salzlagunen an.

Thomas Hess /Flickr.com
Schweinchen auf den Bahamas: Rosa und schnuckelig zählen die Schweine auf den Bahamas zu den einzigen festen Bewohnern des Archipels im blauen Atlantik. Ihre Herkunft ist umstritten: Zwei Thesen halten sich die Waage. Einmal wird vermutet, dass die kleinen Ferkel einfach auf den Bahamas angesiedelt wurden, um Touristen anzulocken.

Schweinchen auf den Bahamas: Rosa und schnuckelig zählen die Schweine auf den Bahamas zu den einzigen festen Bewohnern des Archipels im blauen Atlantik. Ihre Herkunft ist umstritten: Zwei Thesen halten sich die Waage. Einmal wird vermutet, dass die kleinen Ferkel einfach auf den Bahamas angesiedelt wurden, um Touristen anzulocken.

Flickr.com/ cdorobeck

Zwischen Sandburgen und Badetüchern suchen Feriengäste am Strand in der Regel nach einem gemütlichen Ort, um sich vom stressigen Arbeitsalltag zu erholen. Doch das kann manchmal zu einer ganz schönen Tortur werden.

Mit bunten Sonnenschirmen, Strandliegen und Klappstühlen markieren viele ihr Revier, kleine Kinder rennen lärmend umher – und wer noch nie über fremdes Schnorchel-Material gestolpert ist, dem fehlt ganz bestimmt ein Stück Lebenserfahrung.

Weit mehr als nur Quallen

An den Stränden dieser Welt trifft der Mensch jedoch nicht nur auf seinesgleichen – sondern auch auf Tiere. Dazu gehören natürlich vor allem ausgetrocknete Quallen, die man am besten in einem grossen Bogen umgeht, oder Krabben, die hektisch im Sand herumflitzen. Wir fanden allerdings 13 Badestrände (siehe oben), an denen noch eine ganz andere Kategorie der tierischen Begegnungen möglich ist.

Deine Meinung