Grossbritannien1300 Personen erhalten fälschlicherweise ein positives Test-Resultat
In Grossbritannien ist den Testern eine Panne unterlaufen. Über tausend Corona-Tests sind nun ungültig.
Darum gehts
Über 1300 Personen müssen erneut zum Corona-Test.
Ihnen ist fälschlicherweise ein positives Testresultat ausgestellt worden.
Gemäss Behörden hat es Probleme mit den Chemikalien gegeben.
Es ist nicht die erste Panne des britischen Test- und Nachverfolgungssystems.
In Grossbritannien ist mehr als 1300 Menschen fälschlicherweise ein positives Corona-Testergebnis ausgestellt worden. 1311 Bürgern aus mehr als 100 Kommunen, die sich zwischen dem 19. und 23. November hätten testen lassen, sei ein positives Ergebnis ausgestellt worden, das jedoch ungültig sei, teilte die britische Gesundheitsbehörde am Freitagabend mit. Es habe Probleme mit den verwendeten Chemikalien gegeben. Die Betroffenen würden benachrichtigt und sollten sich einem weiteren Test unterziehen.
Es ist nicht die erste Panne des britischen Test- und Nachverfolgungssystems: Im Oktober waren Tausende positive Fälle zunächst nicht in die Statistik eingegangen, da sie nicht korrekt in eine Excel-Tabelle übertragen worden waren.
Mittlerweile zählt Grossbritannien mehr als 1,5 Millionen bestätigte Corona-Infektionen. Bei mehr als 72 000 Todesfällen ist Covid-19 auf dem Totenschein erwähnt.
Hast du oder jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?
Hier findest du Hilfe:
BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00
Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona
Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige
Hotline bei Angststörungen und Panik, 0848 801 109
Pro Juventute, Tel. 147
Dargebotene Hand, Tel. 143