Aktualisiert
132 Milliarden Franken für soziale Sicherheit
Die Schweiz hat 2004 insgesamt 131,8 Milliarden Franken für soziale Sicherheit ausgegeben, schätzt das Bundesamt für Statistik.
Die Ausgaben nahmen damit um 3,4% zu. Das Ausgabewachstum ist vor allem eine Folge der stark zunehmenden Leistungen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung, der obligatorischen Unfallversicherung und der beruflichen Vorsorge. Die Einnahmen haben 2004 bei 147,8 Milliarden Franken stagniert.