14 Millionen Franken für Sportanlagen
Der Bundesrat will im «Nationalen Sportanlagenkonzept 3» Anlagen von nationaler Bedeutung mit 14 Millionen Franken unterstützen.
Er hat das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Mittwoch beauftragt, eine Kreditbotschaft für das «Nationale Sportanlagenkonzept 3» zu erarbeiten, wie das VBS mitteilte. Der Kredit soll für die Jahre 2009 und 2012 beantragt werden, wobei das Geld dann in drei jährlichen Tranchen ausbezahlt würde.
Es sei vorgesehen, den Kredit für folgende Projekte zu verwenden: Die Renovation und Erweiterung der Eis-Arena in Bern, das Hallensportzentrum Schaffhausen, den Höhensport St. Moritz, das Center Mondial du Cyclisme Aigle und weitere kleinere Anlagen. Seit 1998 hat der Bund bereits 80 Millionen Franken für Finanzhilfen an Sportanlagen von nationaler Bedeutung im Rahmen der Nationalen Sportanlagenkonzepte 1 und 2 bewilligt.
Ziel der Kredite sei die Schaffung von Infrastruktur für die nationalen Sportverbände und eine Verbesserung der Konkurrenzfähigkeit der Schweiz, wenn es um die Durchführung von internationalen Sportveranstaltungen gehe, heisst es in der VBS-Mitteilung. (dapd)