15 Jahre nach der Tat beginnt der Mordprozess

Aktualisiert

15 Jahre nach der Tat beginnt der Mordprozess

Vor fast 15 Jahren war in Biel eine junge Frau vergewaltigt und erstochen worden.

Ab dem kommenden Dienstag muss sich nun ein 37-jähriger Schweizer vor dem Kreisgericht Biel-Nidau für die Tat verantworten. Eine DNA-Analyse hatte ihn verraten.

Die Polizei war dem Mann im Dezember 2001 auf die Spur gekommen. Er befand sich zu diesem Zeitpunkt im Strafvolzug wegen eines 1997 in Biel verübten Tötungsdelikts. Für dieses Delikt war er 1999 zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt worden.

Nach Zahnarztbesuch verschwunden

Das 18-jährige Opfer aus Tavannes war am 20. Dezember 1990 nach einem Zahnarztbesuch in Biel vermisst worden. Am 5. Januar 1991 wurde die junge Frau unter dem Viadukt der Autobahn A16 in Biel- Bözingenmoos tot aufgefunden. Sie war mit mehreren Messerstichen in Brust und Rücken getötet worden.

Der mutmassliche Täter aus dem Berner Seeland wird sich wegen Mordes, Freiheitsberaubung, Entführung, Vergewaltigung und sexueller Nötigung zu verantworten haben. Er bestreitet seine Schuld. Das Urteil wird für den 27. Mai erwartet.

(sda)

Deine Meinung