La Creusaz VS15 Kubikmeter grosser Felsbrocken stürzt auf Autostrasse
Am Mittwochmorgen musste die Strasse, die zum Col de la Forclaz führt, wegen eines herabstürzenden grossen Felsblocks gesperrt werden. Verletzt wurde niemand.
- von
- Simon Ulrich
Ein News-Scout filmte den Felssturz bei La Creusaz VS.
Darum gehts
Bei La Creusaz VS hat sich am Mittwochmorgen ein Felssturz ereignet.
Verletzte gab es keine.
Die Strasse ist gesperrt, die Säuberungsarbeiten sind im Gange.
Eine Bewohnerin des Dorfes La Creusaz VS wurde am Mittwoch gegen sieben Uhr morgens Zeugin eines grossen Felssturzes. Die Kantonspolizei bestätigte gegenüber 20 Minutes, dass sich in der Nähe des Ortes Sur-le-Scex ein etwa 15 Kubikmeter grosser Felsblock aus einer Felswand gelöst hat. Bei seinem Sturz überquerte der Felsblock, der weitere Felsen mit sich riss, die Kantonsstrasse und die Weinberge, bevor er am Eingang des Weilers Plan-Cerisier, unweit des gleichnamigen Restaurants, zum Stillstand kam.
Ein parkiertes Fahrzeug wurde von den Trümmern getroffen, aber es gab laut Polizei keine Verletzten. Die Strasse von La Forclaz, die zum Pass führt, ist derzeit zwischen Sur-le-Scex bis zur Abzweigung Ravoire gesperrt.
Nicht weit von der Raststätte entfernt
«Der Felsbrocken hat auf seinem Weg Weinbergspläne zerstört, indem er ein über einen Meter grosses Loch in den Boden gerissen hat. Er hat auch eine Mauer halb zerstört», erzählt Raymond Gay, Besitzer des Café-Restaurants Plan-Cerisier und einiger Weinberge. Er befand sich gerade in seinem angrenzenden Büro, als er spürte, wie der Boden bebte. «Es kann sein, dass wir zwei oder drei Tage warten müssen, bevor wir wieder öffnen können. Aber jetzt ist es besser als im Hochsommer», sagt er, der zu den Bewohnern des Dorfes gehört, die vorsorglich evakuiert wurden.
Instabiles Gestein wird abgetragen
Ein Beamter, der für die öffentlichen Strassen zuständig ist, und Strassenarbeiter sind vor Ort. Nach einem Helikopterflug wurde mit den Säuberungsarbeiten begonnen. Dabei geht es darum, instabile Steine abzutragen. Einige Bewohner des Dorfes Plan-Cerisier wurden vorsorglich evakuiert. Die vor Ort anwesenden Bergführer werden bei Bedarf weitere Massnahmen ergreifen, so die Walliser Polizei.
«Schon als Kind habe ich Steinblöcke fallen sehen, aber nie so grosse. Seit Jahren versuchen sie, das Gebiet zu sichern, aber es ist kompliziert», so Raymond Gay, der schon immer in der Gegend gelebt hat.
Aktivier jetzt den Bern-Push!
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.