Teuerstes Nummernschild?: 161'000 Franken für «GR 1» geboten

Aktualisiert

Teuerstes Nummernschild?161'000 Franken für «GR 1» geboten

Nummernhändler Andrea Nussio gibt für das Kontrollschild «GR 1» das höchste Kaufgebot der Schweizer Geschichte ab. «VS 1» wurde kürzlich für 160'100 Franken verkauft.

von
taw
1 / 9
Andrea Nussio hat sein Angebot für «GR1» gemacht.

Andrea Nussio hat sein Angebot für «GR1» gemacht.

Südostschweiz/Yanik Bürkli
Nun liegt der Ball bei der Regierung.

Nun liegt der Ball bei der Regierung.

Keystone
«VS 1» ist das teuerste Nummernschild der Schweiz.

«VS 1» ist das teuerste Nummernschild der Schweiz.

Keystone/Laurent Gillieron

«Ich biete dem Kanton 161'000 Franken für das Kennzeichen

'GR 1'», sagt der Churer Autonummern-Händler Andrea Nussio gegenüber der «Südostschweiz». Und damit nicht genug: Für die Nummer 2 würde er ebenfalls noch mindestens 100'000 Franken bieten. Er habe seine Offerte vorgelegt, nun liege der Ball bei der Regierung. «Der Kanton hat einmal gesagt, er würde die Nummer 1 verkaufen, wenn ein finanziell interessantes Angebot vorläge», so Nussio. Würde er die Nummern bekommen, würde er wohl mit «GR 1» selbst erst herumfahren, sie dann aber später verkaufen. «Für mich ist es ein Geschäft», so Nussio. Die Gefahr sei auch gross, dass die Nummer gestohlen werde, er müsste sie wohl besonders festschrauben. «Würde sie gestohlen, wäre sie für zehn Jahre gesperrt.»

Wie die «Südostschweiz» schreibt, sind die Kennzeichen «GR 1» und «GR 2» die letzten beiden einstelligen Bündner Autonummern, die sich noch im Besitz des Kantons befinden. Für «GR 3» wurde 74'500 Franken gezahlt, für «GR 4» 78'000 und für «GR 5» 103'000 Franken. Das bisher teuerste Bündner Schild war «GR 8», das 2004 für 111'000 Franken den Besitzer wechselte.

Bisheriger Rekord VS 1

Mitte März 2017 hatte Unternehmer Otto Ruppen das Nummernschild «VS 1» für 160'100 Franken ersteigert und damit den Schweizer Rekord gebrochen.

Hinter der Aktion steckte allerdings keine Liebhaberei, sondern blosser Protest: Wie er in einem Interview mit dem «Walliser Boten» sagte, werde das Schild «VS 1» ein «Mahnmal gegen die Kantonsbehörden». Er und die kantonale Baudirektion würden sich seit Jahren in den Haaren liegen. So komme das teuer erworbene Schild nicht an ein Auto, sondern das Salzsilo, um das es beim Streit mit der Baudirektion geht.

Seit 22 Jahren im Geschäft

Andrea Nussio handelt schon seit 22 Jahren mit Autonummern. Wer sein Wunschschild nicht beim Kanton bekommt, kann sich an ihn wenden.

Was eine bestimmte Autonummer wert sei, lasse sich nicht pauschal sagen. Allerdings müsse man im Kanton Graubünden für ein vierstelliges Nummernschild mit über 3000 Franken rechnen. Bei dreistelligen Nummern ist man schon bei über 9000 Franken. Zweistellig gibt es ab 20'000 Franken.

Auf seine erste vierstellige Autonummer habe er damals – als ganz normaler Werktätiger – rund zwei Jahre lang sparen müssen, sagt Nussio der «Südostschweiz».

Deine Meinung