Basel17-Jähriger beschreibt brutale Räuber so genau, dass es zur Verhaftung kommt
Es ist bereits der zweite Raubüberfall auf einen Teenager am Steinentorberg in Basel diesen Monat. Dieses Mal wurden jedoch zwei Verdächtige geschnappt.
- von
- Steve Last
Am Montag gegen 21 Uhr wurde am Steinentorberg in Basel ein 17-Jähriger von zwei Männern ausgeraubt. Gemäss Mitteilung der Staatsanwaltschaft war das Opfer auf dem Weg von der Heuwaage zum Bahnhof SBB, als es bei der Markthalle unvermittelt von zwei Unbekannten auf dem Trottoir zur Seite gedrängt wurde. Die Männer verlangten Wertsachen vom Teenager, bedrohten ihn und schlugen ihn mit Fäusten, wie es weiter heisst. Schliesslich seien sie mit seinen Kopfhörern in Richtung Heuwaage davon. Es ist bereits der zweite derartige Vorfall in dem Bereich und in diesem Monat.
Am 6. Januar wurde in der Nähe ein 15-Jähriger von zwei Französisch sprechenden Männern mit einer Stichwaffe bedroht und ebenfalls durch Schläge verletzt. Damals entkamen die Täter trotz genauer Beschreibung durch das Opfer. Dieses Mal konnten zwei Tatverdächtige verhaftet werden. Erneut lag eine genaue Beschreibung der Täterschaft vor und die Polizei konnte zwei Männer in der Nähe kontrollieren und festnehmen. Es handelt sich um zwei 20-jährige Franzosen.
Ob es sich um die gleiche Täterschaft handelt, ist derzeit noch unklar. Der genaue Tathergang sei noch nicht geklärt und Gegenstand von Ermittlungen der Kriminalpolizei. Es werde aber geprüft, ob die Verhafteten für ähnliche Straftaten infrage kämen, so die Staatsanwaltschaft auf Anfrage zu 20 Minuten. Personen mit Hinweisen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei (061 267 71 11) oder der nächsten Polizeiwache zu melden.
Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Polizei nach Kanton
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche
Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein
Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer
LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133
Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Beratungsstellen für gewaltausübende Personen