Sicheres Baden17 Tote – Info-Flyer soll Migranten Leben retten
In Schweizer Seen und Flüssen sind dieses Jahr bereits 17 Ausländer ertrunken. Jetzt gibt es eine Broschüre mit Baderegeln speziell für Migranten.
- von
- C. Kündig
Immer wieder ertrinken Migranten in Schweizer Gewässern und Freibädern. Viele können nicht richtig schwimmen oder unterschätzen die Gefahren von Flüssen und Seen.
In der Vergangenheit wurden Baderegeln bereits in die verschiedensten Sprachen übersetzt. Doch der Verband Hallen- und Freibäder, die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) und das Schweizerische Rote Kreuz haben nun reagiert und zusammen einen speziellen Flyer konzipiert.
Flyer soll Sicherheitsregeln und Sitten beibringen
Er soll Menschen mit Migrationshintergrund Bade- und Wassersicherheit sowie die Sitten in Schweizer Badeanlagen näherbringen. Das Dokument ist auf Arabisch, Farsi, Tigrinya und Englisch erhältlich.
Die Broschüre und ein entsprechendes Plakat sollen in erster Linie in Empfangs-/Verfahrens- und Durchgangszentren sowie Asylunterkünften zur Verfügung gestellt werden. Der Flyer könne aber auch in «Hallen- und Freibädern sowie öffentlich zugängigen Badeplätzen zum Einsatz kommen», schreibt der SLRG.