Doppelt gemoppelt18-Jähriger in einer Nacht an zwei Unfällen beteiligt
Ein 18-Jähriger war zunächst Beifahrer bei einem Selbstunfall. Danach raubte er einer Zeitungsverträgerin das Auto und verunfallte damit gleich nochmals.
- von
- A. Hirschberg
Auf der Flughafenstrasse in Kloten verlor in der Nacht auf gestern ein betrunkener 23-Jähriger aus dem Kosovo die Herrschaft über sein Auto und prallte in einen Fahrleitungsmast der Glattalbahn. Neben ihm sass sein betrunkener 18-jähriger Verwandter, ein schweizerisch-kosovarischer Doppelbürger, dessen Familie das Auto gehörte.
Während der 23-Jährige leicht verletzt im Wagen sitzen blieb, entfernte sich der Beifahrer vom Unfallplatz. Kurze Zeit später griff der 18-Jährige eine Zeitungsverträgerin in Embrach an und stahl ihr das Auto. Die Verträgerin meldete den Raub um 4.30 Uhr der Polizei.
Wenige Minuten später ging ein weiterer Anruf eines Augenzeugen ein: Der 18-Jährige war erneut verunfallt – diesmal mit dem geraubten Auto. Er versuchte zu Fuss zu flüchten. Eine Patrouille konnte ihn unweit des Unfallorts festnehmen. Er hatte keinen Führerschein.
Strecke der Glattalbahn unterbrochen
Die verhängnisvolle Nacht wird den beiden noch lange in Erinnerung bleiben. Nebst Anklage und Gerichtsverfahren kommen hohe Kosten auf sie zu. «Der Schaden der beiden Unfälle beträgt über 100'000 Franken», sagt Kapo-Sprecherin Esther Surber. Der Aufprall auf den Mast der Glattalbahn war so heftig, dass dieser ersetzt werden musste.
Die Strecke zwischen Glattpark und Flughafen war bis 12 Uhr unterbrochen. Wegen des ausgelaufenen Öls und der entwichenen Batteriesäure mussten zudem Fachleute anrücken.