Publiziert

Widerstand gegen Impfungen200 Menschen sterben im Kongo durch Ebola

Der gefährliche Krankheitserreger Ebola forderte in den vergangenen zwei Monaten über 200 Menschenleben.

fss
von
fss
1 / 4
Ein Helfer mit Schutzmaske: Das lebensgefährliche Ebola-Virus hat in der Demokratischen Republik bereits 201 Menschenleben gefordert.

Ein Helfer mit Schutzmaske: Das lebensgefährliche Ebola-Virus hat in der Demokratischen Republik bereits 201 Menschenleben gefordert.

AFP/Mark Naftalin
Mehr als 28'000 Menschen seien gegen die Krankheit geimpft worden.

Mehr als 28'000 Menschen seien gegen die Krankheit geimpft worden.

AFP/Mark Naftalin
Bei einer Epidemie 2014/2015 starben in Westafrika mehr als 11'000 Menschen.

Bei einer Epidemie 2014/2015 starben in Westafrika mehr als 11'000 Menschen.

AFP/Mark Naftalin

Im Kongo sind seit dem Ebola-Ausbruch vor rund zwei Monaten 201 Menschen an den Folgen der Erkrankung gestorben. Bisher sei das Ebola-Virus in 291 Fällen bestätigt worden, teilte das kongolesische Gesundheitsministerium am Samstagabend mit. Mehr als 28'000 Menschen seien gegen die Krankheit geimpft worden.

Der jüngste Ausbruch des gefährlichen hämorrhagischen Fiebers konzentriert sich auf die Grossstadt Beni und ihre Umgebung in der unruhigen Provinz Nord-Kivu. Dort sind mehrere Milizen und Rebellengruppen aktiv, was es Helfern schwer macht, Patienten schnell aufzusuchen, zu isolieren und ihre Angehörigen zu kontaktieren. Auch gegen die Impfung gibt es in der Bevölkerung - die von einem tiefen Misstrauen gegen die Regierung geprägt ist - Widerstände.

Das Ebola-Virus gehört zu den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt, es verursacht Fieber und oft massive innere Blutungen. Bei einer Epidemie 2014/2015 starben in Westafrika mehr als 11'000 Menschen. Infizierte können das Virus leicht übertragen.

Deine Meinung