New York: 22 Jahre nach Terroranschlag – Kulturhalle auf Ground Zero eröffnet im September

Publiziert

New York22 Jahre nach Terroranschlag – Kulturhalle auf Ground Zero eröffnet im September

Nach mehreren Verzögerungen wegen Geldproblemen wird die Kulturhalle am New Yorker World Trade Center am 19. September seine Türen für Besucher aufmachen.

1 / 4
Mit Spenden zweier Milliardäre wurde der rund 500 Millionen Dollar teure Bau nach Verzögerungen doch noch fertiggestellt.

Mit Spenden zweier Milliardäre wurde der rund 500 Millionen Dollar teure Bau nach Verzögerungen doch noch fertiggestellt.

IMAGO/Sipa USA
Wegen Geldproblemen wurden die Pläne mehrmals zurückgestellt.

Wegen Geldproblemen wurden die Pläne mehrmals zurückgestellt.

imago images/Xinhua
Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 soll das «Perelman Performing Arts Center» (PAC) am 19. September seine Türen aufmachen.

Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 soll das «Perelman Performing Arts Center» (PAC) am 19. September seine Türen aufmachen.

imago images/Eibner

Darum gehts

  • Nach mehreren Verzögerungen wegen Geldproblemen wird die Kulturhalle als Teil des neuen Megaplans von Stararchitekt Daniel Libeskind am Ground Zero in New York eröffnet. 

  • Im September dieses Jahres soll das kubusförmige «Perelman Performing Arts Center» (PAC) seine Türen öffnen. 

  • Michael Bloomberg, der frühere Bürgermeister New Yorks und Spender des Projekts, hat von Sängerin Barbra Streisand die Leitung des PAC-Vorstands übernommen.

Nach jahrzehntelangen Planungen und immer neuen Verzögerungen soll eine Kulturhalle am New Yorker World Trade Center nun diesen September eröffnen.

Mit einer fünftägigen Konzertserie werde das kubusförmige «Perelman Performing Arts Center» (PAC) am 19. September seine Türen für Besucher aufmachen, teilten die Betreiber am Mittwoch mit. Für die erste Saison sind unter anderem ein Theaterstück von und mit Schauspieler Laurence Fishburne und eine Inszenierung des Musicals «Cats» geplant.

Kulturhalle war Teil des Masterplans von Daniel Libeskind

Die Kulturhalle hätte eigentlich schon längst fertig sein sollen. Sie war Teil des Masterplans, den Star-Architekt Daniel Libeskind nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 für das Ground-Zero-Gelände entworfen hatte. Sein Kollege Frank Gehry hatte sie bauen sollen. Doch nach zahlreichen Verzögerungen und Geldproblemen wurden die Pläne zurückgestellt.

Mit Spenden der Milliardäre Ronald Perelman und Michael Bloomberg wurde der rund 500 Millionen Dollar teure Bau dann doch noch fertiggestellt. Bloomberg, der frühere Bürgermeister New Yorks, übernahm dann auch von Sängerin Barbra Streisand die Leitung des PAC-Vorstands.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

(DPA/sys)

Deine Meinung