Kairo22 Tote bei Explosion an christlicher Kathedrale
Bei einem Anschlag in Ägyptens Hauptstadt sind zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Eine Bombe sei in eine Kapelle geworfen worden, berichten Medien.
- von
- pat

Anschlag in Ägypten: Rettungskräfte vor der Kapelle. (11. Dezember 2016)
Bei einer Explosion an der wichtigsten koptisch-christlichen Kathedrale in Kairo sind nach einem Bericht des ägyptischen Staatsfernsehens am Sonntag 25 Menschen getötet worden. Zudem habe es 49 Verletzte gegeben. Die meisten Opfer sollen Frauen und Kinder sein. Ein Bekennerschreiben lag zunächst nicht vor.
Ägyptens Staatspräsident Abdel Fattah al-Sisi verhängte eine dreitägige Staatstrauer. Der Schmerz, den die Ägypter fühlten, werde sich niederschlagen in einer kompromisslosen Jagd auf die Verantwortlichen des Anschlages, hiess es in einer Erklärung des Staatsoberhauptes.
Bombe in Kapelle geworfen
Die staatliche Nachrichtenagentur Mena berichtete, eine Bombe sei in eine Kapelle geworfen worden, die sich neben der Aussenwand der St.-Markus-Kathedrale befinde. Die Kathedrale ist Sitz der orthodoxen-christlichen Kirche Ägyptens. Dort befindet sich auch das Büro des geistlichen Kirchenführers Patriarch Tawadros II.
In Ägypten kämpfen vor allem auf der Halbinsel Sinai radikale Islamisten gegen die Sicherheitskräfte. Die Aufständischen haben aber auch Kairo und andere Städte angegriffen. Erst am Freitag waren bei zwei Anschlägen insgesamt sechs Polizisten getötet worden. Die Extremisten sind mit der IS-Miliz verbündet. (pat/sda)