26 TV-Kanäle für das Handy
TV auf dem Handy kommt bald nicht mehr nur vom Mobilfunknetz, sondern auch vom Fernseh-Sendemast: Die Swisscom testet neue Technologien für mobiles Fernsehen.
Rund 100 Teilnehmer können im Rahmen eines Pilotversuchs in der Stadt Bern während drei Monaten auf dem Nokia Smartphone 7710 26 Fernsehkanäle sowie erste interaktive Dienste nutzen.
«Bei diesen Diensten handelt es sich etwa um Pay-TV oder Shopping-Anwendungen, mit denen ein Produkt direkt in der Sendung bestellt werden kann», erklärt Swisscom-Sprecher Sepp Huber.
Im Fokus des Versuchs steht die Tauglichkeit der Technologie DVB-H (Digital Video Broadcasting – Handhelds). Ob dieses Angebot nach dem Test weiter ausgebaut wird, ist noch nicht entschieden.
Bereits heute kann man in der Schweiz mit UMTS-Handys 22 gängige TV-Sender wie RTL oder Pro 7 empfangen. Eine Stunde TV kostet 1.50 Franken. «Wir haben zurzeit mehr als 50 000 Kunden, die ein UMTS-Handy haben – davon nutzt jeder zweite Live-TV», so Huber.
Cornelia Stauffer