3. Gold für Biathlet Greis
Michael Greis wird als eine der grossen Figuren der 20. Winterspiele in die Olympia-Geschichte eingehen. Nach Gold über 20 km und mit der Staffel gewann der 29-jährige Deutsche auch das erste olympische Massenstart-Rennen.
Ole Einar Björndalen bleibt mindestens bis Vancouver 2010 auf fünf Olympiasiegen sitzen. Drei Fehler im Stehend-Schiessen waren des Schlechten zu viel. Mit Bronze gewann der norwegische Superstar der Szene immerhin seine dritte Medaille auf der Olympia-Anlage in San Sicario. Über 20 km und in der Verfolgung hatte "OEB" jeweils Silber geholt.
Für die Überraschung des Tages sorgte Tomasz Sikora. Der Pole sicherte sich zwei Jahre nach WM-Silber über 20 km Olympia-Silber im Massenstart.
Michael Greis - Siegerporträt
Geboren am 18. August 1976. - 176 cm/72 kg.- Wichtigste Erfolge: Olympiasieger 2006 über 15-km-Massenstart, 20 km und mit der Staffel, Weltmeister 2004 mit der Staffel, WM- Zweiter 2005 über 20 km, WM-Dritter 2005 mit der Staffel, 1 Weltcup- Sieg.
Massenstart - Resultate (Männer (15 km):
1. Michael Greis (De) 47:20,0 (1 Strafrunde). 2. Tomasz Sikora (Pol) 6,3 Sekunden zurück (1). 3. Ole Einar Björndalen (No) 12,3 (3). 4. Paavo Puurunen (Fi) 23,7 (0). 5. Sergej Tschepikow (Russ) 39,1 (0). 6. Emil Svendsen (No) 53,8 (2). 7. Halvard Hanevold (No) 54,9 (3). 8. Alexander Wolf (De) 55,3 (2). 9. Christoph Sumann (Ö) 57,4 (2). 10. Michael Rösch (De) 59,9 (3). 11. Vincent Defrasne (Fr) 1:00,7 (4). 12. Raphael Poirée (Fr) 1:04,9 (2). - Ferner: 17. Sven Fischer (De) 1:33,7 (2).- 30 klassiert. - Keine Schweizer qualifiziert.
Weltcup-Stand (18/26, inklusive Olympia-Rennen): 1. Fischer 488. 2. Poirée 465. 3. Greis 459. 4. Björndalen 454. 5. Halvard Hanevold (No) 418. 6. Rösch 402. - Ferner: 12. Sikora 325. 49. Simon Hallenbarter (Sz) 48. 67. Matthias Simmen (Sz) 15. - 88 klassiert.