Im Video zeigt dir Barkeeperin Paulina Bastian von der Zürcher Bar Exer drei feine Cocktail-Rezepte für deinen nächsten X-mas-Apéro.
Cheers!3 überraschende Christmas-Cocktails zum Nachmixen
Ob Weihnachtsfan oder totaler Grinch: Die preisgekrönte Barkeeperin Paulina Bastian aus Zürich hat feine Cocktail-Rezepte für jeden Geschmack kreiert.
- von
- Sarah Kmochová
- Nader Ben Belgacem
Du hast keine Lust auf Glühwein, Punsch und Prosecco? Dann probiers mit einem unserer Christmas-Cocktails. Paulina Bastian, Siegerin Best Barkeeper Talent 2021 und Barkeeperin in der Zürcher Bar Exer, hat sich drei Drinks überlegt, die deinen Apéro aufs nächste Level hieven werden.
Im Video mixt sie ihren selbst kreierten Godmother – einen weihnachtlichen Cocktail mit Amaretto und Calvados – und einen feinen alkoholfreien Drink namens Zimtgeflüster mit Honigsirup und Zimt. Für Grinches, die mit Weihnachten so gar nichts anfangen können, hat sich Paulina einen grünen Cocktail mit Spinat, Mezcal und gebeiztem Eigelb ausgedacht.
Hier findest du die Cocktail-Rezepte nochmals aufgeführt:
Rezept «Zimtgeflüster», alkoholfrei

Ein sagenhaftes «Zimtgeflüster» für den alkoholfreien Genuss.
5 cl alkoholfreier Gin
3 cl Zitronensaft
2 cl selbst gemachter Honigsirup
Eine Prise Zimtpulver
Zimtstange als Deko dazulegen
Alle Zutaten in einen Shaker geben und gut durchschütteln. Glas kühl halten, Eis hinzufügen und Drink durch Sieb ins Glas abfüllen. Santé zum alkoholfreien Genuss!
Rezept «Godmother»

Für zart bittere Weihnachtsmomente sorgt «The Godmother».
5 cl Amaretto
4 cl Calvados deiner Wahl
3 cl Supasawa
1 TL Zucker
1 TL Zimtpulver
Ein Streifen Orangenschale zur Dekoration
Kanne oder grösseres Glas mit Eis vorkühlen. Amaretto, Calvados und Supasawa dazugeben. Je ein Teelöffel Zimtpulver und Zucker in ein Teller geben und vermischen. Glasrand mit Orange anfeuchten und in Zimt-Zucker tunken. Drink aus Kanne durch Sieb in Glas geben – mit Eis servieren. Als Dekoration kann ein Streifen Orangenschale beigelegt werden.
Rezept «The Grinch»

Für alle Weihnachtsmuffel mundet der schaurig süsse «The Grinch» besonders gut.
Ahornsirup
Haselnüsse
10 Blätter Spinat
4 cl Mezcal
0,5 cl Honigsirup
2,5 cl Supasawa
Frangelico
Proespuma-Pulver
Eigelb
Zucker & Salz
Haselnüsse klein hacken und in ein Teller geben. Glasrand in Ahornsirup tunken, damit es schön klebrig wird, danach in zerhackte Haselnüsse dippen.
Spinat kurz muddeln (mit einem Stössel/Muddler zerdrücken), dann zusammen mit Mezcal, Honigsirup und Supasawa in Shaker geben und gut shaken (Hard Shake). Anschliessend Doppel Strain (durch ein Feinsieb) ins Glas abfüllen.
Frangelico Espuma (weisses Schäumli):
Frangelico mit ca. zwei Esslöffeln Proespuma-Pulver mischen. Gut shaken oder im Mixer mixen, sodass keine Klumpen entstehen. Dann die Mischung in eine ISI-Flasche geben und zwei bis drei Gaskapseln einfüllen. Nochmal gut schütteln und fertig!
Gebeiztes Eigelb (für Profis):
Eigelb wird in einer 1:1-Mischung aus Zucker und Salz eine Woche lang eingelegt. Danach abwaschen und im Dörrautomat vier bis fünf Stunden bei 60 Grad nochmals trocknen lassen. Alternativ kann man das Eigelb auch eine Woche im Kühlschrank aufhängen.
Wie heisst dein absoluter Lieblingscocktail?