Radar-Wartung30 Swiss-Flüge fallen am Flughafen Zürich aus
Die Flugsicherung führt am Zürcher Tower ein neues Flugplandatensystem ein. Fluggäste bekommen das zunächst erst einmal durch Verspätungen zu spüren.
- von
- Laura Frommberg
Eigentlich soll es mehr Effizienz bringen – und mehr Sicherheit. Die Schweizer Flugsicherung Skyguide baut am Zürcher Flughafen ein neues Flugplandatensystem ein und wartet die Radaranlagen. Doch am 8. und 9. April dürften einige Fluggäste deswegen zunächst fluchen. Wie die Swiss mitteilt, kommt es an den beiden Tagen «zu Einschränkungen im Luftverkehr». Die Kapazität am Flughafen habe bis 12 Uhr mittags um 50 Prozent reduziert werden müssen.
Allein am Mittwoch (8. April) fallen 30 Flüge der Swiss ganz aus, weitere sind verspätet. Wie es am 9. April aussieht, steht laut Swiss noch nicht fest. Aber: Am zweiten Tag werde die Kapazität ganztags reduziert, aber immerhin nur auf 70 Prozent. Wer von den Annullationen betroffen ist, kann seine Flüge kostenlos umbuchen oder erstatten lassen, teilt die Airline mit.
Bisher nur Swiss-Annullationen
Auf dem Flugplan ist ersichtlich, dass andere Airlines derzeit nicht von den Ausfällen betroffen sind. «Swiss ist unser grösster Kunde», erklärt ein Skyguide-Sprecher 20 Minuten. Die Airline habe schlicht die meisten Flüge ab Zürich. Zu Verspätungen werde es aber wohl bei allen Fluggesellschaften kommen – allein wegen der massiv reduzierten Kapazität.