30 Tage Brot und Wasser: Marcel würde Knast-Diät nicht wiederholen

Publiziert

Freiwillige Knast-Diät30 Tage Brot und Wasser – «würde das kein zweites Mal machen»

Bäcker-Konditor-Meister Marcel Paa (38) ass 30 Tage lang nur Brot und trank Wasser. Nach dem Experiment zieht er ein Fazit und verrät, wie sich seine Blutwerte verändert haben. 

Warum sich Marcel Paa 30 Tage lang nur von Brot und Wasser ernährte, erfährst du im Video.

20min/Janina Schenker

Darum gehts

  • Marcel Paa ernährte sich 30 Tage lang nur von Brot und Wasser.

  • Dabei nahm er fünf Kilogramm ab und verlor Muskelmasse.

  • Der Bäcker sowie eine Ernährungsberaterin raten davon ab, die 30 Tage Brot-Challenge nachzuahmen.

  • Der angehende Brotsommelier wolle dieses Experiment nicht mehr wiederholen. 

Bäcker-Konditor-Meister Marcel Paa (38) ernährte sich im Rahmen der Ausbildung zum Brotsommelier einen Monat lang nur von Brot und Wasser. Er wollte so das Image von Brot aufpolieren. 20 Minuten besuchte ihn Ende Juni, kurz nach Halbzeit seines Experiments. Leere Brotscheiben konnte Marcel zeitweise fast nicht mehr sehen. Nach dem Experiment erstaunen ihn vor allem seine neuen Blutwerte. 

Nicht jeder Vitaminwert verschlechterte sich 

«Ich dachte, dass sicher jeder Vitaminwert sinken würde, wenn ich mich so einseitig ernähre. Doch das stimmt gar nicht», sagt Marcel. So seien die Werte der Vitamine B3, B5, Eisen und Zink im Vergleich zum Blutbild, welches er vor seinem Experiment anfertigte, gestiegen. Gesunken seien hingegen die Werte der Vitamine A, B7 und B9. Der Bäcker-Konditor habe darauf geachtet, mit den Brotsorten stark zu variieren und auch gesunde Zutaten wie Kerne, Samen und Nüsse beizufügen. 

Weniger Gewicht und weniger Muskelmasse

«Erstaunlicherweise habe ich während der 30 Tage Brot-Challenge fünf Kilogramm abgenommen», erzählt Marcel. Als es draussen besonders heiss war, habe er die Brotmenge, die seinem täglichen Kalorienbedarf entspreche, kaum heruntergebracht. Wegen des Eiweissdefizits habe er aber auch viel Muskelmasse verloren. «Ich ernähre mich nun besonders proteinreich und mache viel Sport», sagt Marcel.

Marcel rät allen davon ab, diese einseitige Ernährungsform nachzuahmen. «Ich würde dieses Experiment kein zweites Mal machen. Ich habe aber dank der Begleitung durch eine Ernährungsberaterin viel gelernt und will mich ab sofort möglichst gesund ernähren und meine Vitaminwerte optimieren», so der angehende Brotsommelier.

Direkt nach der Brot-Challenge ass er wieder Brot 

Im Video erzählt Marcel, dass er sich nach Ende des Selbstversuchs ein Stück Fleisch und ein Glas Wein oder ein Bier gönnen werde. Doch stattdessen gab es wieder Brot: «Da der erste Tag nach meinem Selbstversuch mit dem Frühstück startete, gab es fürs Erste gerade wieder Brot. Aber dieses Mal mit Konfitüre und einem Birchermüesli», erzählt Marcel lachend. Mit Fleisch verköstigt habe er sich am Abend aber doch noch. «Meine Geschmacksknospen waren nach dem Brotexperiment viel sensibler und ich habe die verschiedenen Gerichte bewusster genossen», schliesst der Bäcker.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

120 Kommentare