Krönung von Charles: Die 33 Minuten lange Route der Prozession

Publiziert

Prozession33 Minuten – diesen Weg legen Charles und Camilla nach ihrer Krönung zurück

In zwei verschiedenen Kutschen werden Charles III. und Königsgemahlin Camilla am Samstag durch London fahren und sich den Schaulustigen zeigen. Die Prozessionsroute dauert lediglich 33 Minuten.

Im Video siehst du den Prozessionsweg von Charles und Camilla.

20 Minuten/Jonathan Müller

Darum gehts

  • König Charles III. und Königsgemahlin Camilla werden am Samstag durch London mit zwei Kutschen kutschiert.

  • Vom Palast zur Westminster Abbey nehmen sie in der Diamond Jubilee State Coach Platz, für die feierliche Prozession nach der Krönung fahren sie mit der Gold State Coach.

  • Die Route durch die britische Hauptstadt unterscheidet sich dabei stark von jener von Queen Elizabeth II.

Das Warten hat ein Ende: König Charles III. und Königsgemahlin Camilla werden gekrönt. Vieles wird sich von der Krönung von Queen Elizabeth II im Jahr 1953 unterscheiden. Die Änderungen betreffen dabei nicht nur die Anzahl der Gäste, sondern auch den Prozessionsweg und den Transport in der Kutsche.

Die Hinfahrt zur Westminster Abbey

Das Monarchenpaar startet um 11.20 Uhr (Schweizer Zeit) seine 1,6 Kilometer lange Route zur Westminster Abbey. Die Fahrt soll exakt 33 Minuten dauern und führt den König und die Königsgemahlin vom Buckingham Palace über die Prachtallee The Mall, durch den Admiralty Arch, um den Trafalgar Square herum, entlang der Whitehall zur Abtei. Die Prozession wird zu diesem Zeitpunkt mit 200 Mitgliedern, einschliesslich des berittenen Regiments der Household Cavalry, noch klein ausfallen. Das königliche Paar wird dann pünktlich um 11.53 Uhr zum Krönungsgottesdienst, der um zwölf Uhr beginnt, in der geschichtsträchtigen Abtei eintreffen.

Die Hinfahrt vom Buckingham-Palast zur Westminster Abbey werden die beiden in der moderneren Diamond-Jubilee-Kutsche zurücklegen. Diese wurde zu Ehren des 60-jährigen Thronjubiläums von Queen Elizabeth im Jahr 2012 gebaut und hat eine Heizung, eine Klimaanlage und federt Erschütterungen besser ab.

Mit 20 Minuten bist du bei der Krönung live dabei!

Du willst nicht verpassen, wenn die Gäste bei der Westminster Abbey ankommen? Wie das Aufeinandertreffen von Prinz Harry und Prinz William wird? Welches Outfit Prinzessin Kate trägt? Und zusehen, wenn König Charles und Königsgemahlin Camilla endlich die Kronen auf ihre royalen Häupter gesetzt bekommen?

Mit 20 Minuten bist du mit unserem Liveticker bereits jetzt am grössten Royal-Ereignis des Jahres hautnah dabei und verpasst keine königlichen News.

Ob auf der Webseite, App oder den sozialen Netzwerken – am 6. Mai senden wir ab 9.30 Uhr live aus dem 20-Minuten-Studio, übertragen die Krönungszeremonie und schalten direkt zu unseren Kolleginnen nach London.

Die Rückfahrt zum Buckingham-Palast

Als gekrönter König und gekrönte Königin fahren Charles und Camilla um Punkt 14 Uhr von der Westminster Abbey die selbe Route zurück zum Buckingham-Palas, passieren noch einmal Whitehall und The Mall und zeigen der Öffentlichkeit ihre Kronen. Dieses Mal wird die Prozession viel grösser sein, mit 4000 Militärangehörigen, die durch die Strassen ziehen.

Der neue Monarch hat sich bei seiner Krönung für eine deutlich kürzere Prozessionsroute – etwa ein Viertel im Vergleich zu jener der verstorbenen Königin – entschieden, als vor 70 Jahren. Die im September verstorbene Queen Elizabeth II legte in ihrer Prozession als gekrönte Königin eine acht Kilometer lange Route durch Whitehall, den Trafalgar Square, die Pall Mall, den Hyde Park Corner, den Marble Arch, den Oxford Circus und schliesslich die Mall hinunter zum Buckingham-Palast zurück.

Für die feierliche Prozession nehmen Charles und Camilla in der Gold State Coach Platz. Die Kutsche, die 1762 in London gebaut wurde und von acht Pferden gezogen werden muss, wiegt vier Tonnen. Sie ist mit Blattgold vergoldet und mit Seitenbemalungen verziert.

Wärst du gern König oder Königin?

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

11 Kommentare