Vogelgrippe : 42'000 Hühner in Japan notgeschlachtet

Aktualisiert

Vogelgrippe 42'000 Hühner in Japan notgeschlachtet

Angst vor dem tödlichen H5-Virus im Land der aufgehenden Sonne: Weil einige Hühner am Vogelgrippevirus gestorben sind, werden jetzt Tausende Tiere notgeschlachtet.

Die Tiere werden betäubt und in Containern entsorgt. (Archivbild)

Die Tiere werden betäubt und in Containern entsorgt. (Archivbild)

Die japanischen Behörden haben wegen eines Vogelgrippe-Ausbruchs mit der Notschlachtung von rund 42'000 Hühnern begonnen. Zur Aktion kam es, nachdem am Sonntag einige Hühner auf einer Geflügelfarm in der südwestlichen Präfektur Miyazaki tot aufgefunden worden waren.

Sie wurden daraufhin positiv auf das Vogelgrippevirus H5 getestet, wie die Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf die Behörden meldete. Erst Mitte Dezember waren in einer anderen Anlage rund 4000 Hühner wegen eines Vogelgrippe-Falls geschlachtet worden.

Beim letzten Ausbruch des hoch ansteckenden H5-Virus in Japan im Jahr 2011 waren etwa eine Million Hühner getötet worden. (sda)

Deine Meinung