44. Kinderparlament-Session

Aktualisiert

44. Kinderparlament-Session

Gestern hat in Luzern die 44. Session des Kinderparlaments (KiPa) stattgefunden.

Rund 40 Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren versammelten sich im Treibhaus, um die neuen Teams und das Präsidium zu wählen. «Zudem wurde von den Kindern ein Preis für ein kinderfreundliches sowie ein kinderunfreundliches Projekt verliehen», sagt Miriam Scammacca, die Leiterin des Kinderparlaments.

Den Goldenen Lollipop erhielt Radio 3Fach für den Radioworkshop «Politisch direkt». Die Programmleiterin Andrea Fehr freuts: «Für uns ist es eine schöne Anerkennung.» In die Saure Zitrone mussten hingegen die Verkehrsbetriebe Luzern beissen: Die VBL-Kampagne «Wie die Kids, so der Sitz» wurde als diskriminierend bezeichnet. Direktor Norbert Schmassmann: «Wir finden sie nicht diskriminierend, nehmen es jedoch zur Kenntnis.»

(mge)

Deine Meinung