
Sieht aus wie eine abgeschnittene Halfpipe – oder wie eine Skisprungschanze: die Kirche in Shanwei, China.
architektur5 spektakuläre Kirchen, die man nicht als solche erkennt
Manche modernen Kirchen haben kaum noch etwas mit klassischen Gotteshäusern gemein. Stattdessen erinnern sie an Skisprungschanzen, Wellen oder Parkhäuser.
- von
- Meret Steiger
Architektur wandelt sich, das gilt natürlich auch für Gotteshäuser. Als «modernen Kirchenbau» bezeichnet man heute alles, was nach dem Zweiten Weltkrieg gebaut wurde. In den vergangenen Jahren ist aber noch eine andere Bauweise aufgefallen: Kirchen, die man nicht mehr als solche erkennt. Wir zeigen dir fünf ausgefallene Beispiele für Kirchenarchitektur auf der ganzen Welt.
Schanze
Das chinesische Architekturbüro O-Office Architects hat diese Kirche in Shanwei, einer Fischerstadt in China, entworfen. Das Gebäude, das aussieht wie eine Skisprungschanze, soll laut den Architekten ein «spiritueller und figurativer Anker» sein. Auch der Eingang ist aussergewöhnlich: Man betritt die Kirche über einen 36 Meter langen Steg, der über einen seichten Teich führt. Auf der Vorderseite gibt es eine riesige Glasfront, die Nähe zum Meer vermitteln soll.
Metall-Tipi
Die Miho Chapel in Shigaraki, Japan, gehört zur Privatschule Miho Institute of Aesthetics. Das Gebäude wurde von Ieoh Ming Pei entworfen, einem amerikanisch-chinesischen Architekten. Die Kapelle wirkt aus der Ferne ein bisschen wie ein Tipi aus Metall.
Welle
Diese Kirche befindet sich in Südafrika und wurde von dem in Südafrika geborenen Coetzee Steyn von Steyn Architects in London entworfen. Inspiriert wurde der Architekt dabei von Bibelversen. Wer dort einen Gottesdienst besucht (oder eine Hochzeit, die Kirche kann man nämlich mieten), der geniesst ausserdem eine wunderschöne Aussicht hinter dem Pfarrer. Von aussen wirkt das Gebäude wie eine Welle.
Parkhaus
Eine Kirche, die aussieht wie ein Parkhaus: Das gibt es in Vila Nova de Famalicão, einer Ortschaft in Portugal. Das Gebäude, das von Architekt Hugo Correia stammt, soll sich «in seine Umgebung einfügen». Das ist gar nicht so leicht, ist mit Umgebung doch eine romanische Kirche mit einem sehr anderen Baustil gemeint. Das es sich bei diesem Gebäude um eine Kirche handelt, erkennt man höchstens am riesigen Kreuz – wenn man es denn als solches erkennt.
Silo
Mario Cucinella, ein Architekt aus Bologna, hat diese Kirche entworfen – die Santa Maria Goretti Kirche. Das Kreuz versteckt sich hier sogar nur im Eingang und ist tagsüber kaum sichtbar. Das Gebäude befindet sich im Ort Mormanno. Die Architekten bezeichnen ihr Bauwerk als «vierblättriges Kleeblatt», aber gerade von vorne erinnert es eher an ein Silo.