Rorschacherberg: Mann verwechselt Gas- und Bremspedal und fährt durch Hausmauer

Publiziert

Rorschacherberg SGAm Schluss brachte er (65) ein ganzes Haus ins Wanken 

In Rorschacherberg kam es Donnerstagnacht zu einem Selbstunfall. Ein 65-Jähriger soll dabei die beiden Pedale verwechselt haben. Sein Auto ist durch zwei Gärten gefahren und durchschlug eine Hausmauer. 

Samira Bänziger
von
Samira Bänziger
1 / 2
Ein 65-Jähriger verursachte Donnerstag Nacht in Rorschacherberg einen Selbstunfall.

Ein 65-Jähriger verursachte Donnerstag Nacht in Rorschacherberg einen Selbstunfall.

Kapo SG
Dabei soll er Gas- und Bremspedal verwechselt haben. Folgend durchfuhr er eine Hauswand.

Dabei soll er Gas- und Bremspedal verwechselt haben. Folgend durchfuhr er eine Hauswand.

Kapo SG

Am Donnerstag, um 1.45 Uhr, ist ein Auto an der Paradiesstrasse in Rorschacherberg SG durch zwei Gärten und dann in ein leerstehendes Haus gefahren, wobei es die Hausmauer durchschlagen hat. Der 65-jährige Autofahrer hat sich bei dem Unfall unbestimmt verletzt und wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Das Haus musste von der Feuerwehr abgestützt werden, wie die Kantonspolizei St. Gallen weiter schreibt. Es entstand ein hoher Schaden. 

Ein 65-jähriger Autofahrer beabsichtigte, sein Auto an der Paradiesstrasse zu parkieren. Weil er mutmasslich Gas- und Bremspedal verwechselte, fuhr er zuerst durch einen Garten, durchschlug einen Gartenzaun, überfuhr ein Beet, durchschlug einen weiteren Gartenzaun, durchquerte auch den nächsten Garten und prallte schliesslich in die Aussenwand eines leerstehenden Einfamilienhauses.

Fahrer ins Spital gebracht

Der Autofahrer hat sich bei dem Unfall unbestimmt verletzt und wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Er wurde als fahrunfähig eingestuft. Die Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen ordnete bei ihm eine Blut- und Urinprobe an. Die Feuerwehr war im Einsatz, um das beschädigte Haus abzustützen. Es entstand Sachschaden an Haus und Auto sowie Flurschaden in derzeit noch unbekannter Höhe.

BMW-Fahrer in Balkongeländer gekracht

Mitte September 2022 krachte dieser BMW in Goldach in ein Balkongeländer.

Mitte September 2022 krachte dieser BMW in Goldach in ein Balkongeländer.

Kapo SG

Nur ein Dorf weiter kam es vor einem knappen Jahr zu einem ähnlichen Unfall. In Goldach SG krachte damals ein 18-Jähriger in ein Balkongeländer. Für die Bewohnerin der Parterrewohnung gab es daher nur eine kurze Nacht. Sie wollte gerade ins Bett gehen, als sie einen lauten Knall hörte. «Ich dachte, es sei etwas explodiert», sagte sie zu 20 Minuten.

Die Bergung des Autos erwies sich als schwierig. «Mit einem Stapler wurde der Balkon angehoben, um das Auto zu bergen», sagte die Goldacherin damals. Nach etwa vier Stunden sei der ganze Zirkus vorüber gewesen und die Bewohnerin konnte endlich ins Bett. Der Fahrer wurde beim Unfall glücklicherweise nur leicht verletzt. Doch der Unfall kam den jungen Lenker teuer zu stehen, es entstand Sachschaden von geschätzt 50’000 Franken.

Hattest du einen Unfall? Hast du einen Unfall beobachtet?

Hier erhältst du Hilfe: 

Polizei, Tel. 117
Sanität, Tel. 144
Feuerwehr, Tel.  118
Notruf im EU-Ausland, Tel. 112
RoadCross, Beratung nach Unfällen, Tel. 044 310 13 13

Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Trauma erlitten?

Hier findest du Hilfe:

Pro Mente Sana, Tel. 0848 800 858

Angehörige.ch, Beratung und Anlaufstellen

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung