ZürichAb Samstag rollen wieder Trams über das Bellevue
Über einen Monat lang konnten keine Trams über das Bellevue fahren. Jetzt sind die Bauarbeiten so weit abgeschlossen, dass das wieder möglich ist.
- von
- 20M
Pünktlich zu Betriebsbeginn werden in den frühen Morgenstunden am Samstag wieder Trams über das Bellevue rollen. Seit dem 11. Juli war nämlich der Zürcher Knotenpunkt wegen Bauarbeiten gesperrt – Pendler mussten mühsame Umwege in Kauf nehmen.
Bevor es aber am Samstag losgeht, kamen am Freitagmorgen alle Arten von Trams – darunter das Cobra-Tram, das Sänftentram, die Forchbahn, der Schneepflug und das Partytram – zu Testfahrten auf den Bellevue-Platz, wie der «Tages-Anzeiger» berichtet.
Sanierung auch am Central
Laut VBZ-Sprecherin Daniela Tobler war es keine leichte Übung, die Gleise auf Tramtauglichkeit zu testen. Millimeterarbeit sei gefordert. Insgesamt wurden 128 Rangierfahrten durchgeführt, um Weichen und Gleisabschnitte zu testen. Die VBZ zieht nun eine positive erste Bilanz der Testfahrten, wie Tobler sagt. Alles habe gut geklappt, das Bellevue und die VBZ-Trams seien für den Normalbetrieb gut gerüstet.
Das Limmatquai bleibt aber weiterhin für den Trambetrieb gesperrt. Grund dafür ist, dass am kommenden Wochenende die Gleise beim Central ausgewechselt werden. Dafür kann die Grossbaustelle am Albisriederplatz zwei Wochen früher als geplant beendet werden. Ab Montag werden dort alle Tram- und Bushaltestellen wieder in Betrieb genommen. Am Dienstag können dann auch wieder Autos über den Platz fahren.