Ehang 184Ab Sommer fliegt dieses Taxi Gäste durch die Luft
In Dubai sollen Taxigäste abheben. Ein chinesisches Fluggerät soll ab diesem Sommer Passagiere selbstständig von A nach B bringen.
- von
- tob/AP
Das Flugtaxi Ehang 184 wurde Anfang 2016 auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas vorgestellt. Bald soll es erste Passagier transportieren. (Video: Dubai Roads and Transport Authority)
Das arabische Emirat Dubai testet aktuell ein Flugtaxi für den Passagierverkehr. Der Prototyp des chinesischen Herstellers Ehang soll anhand einer zuvor programmierten Route die Gäste autonom von einem Ort zum anderen fliegen. Dies teilte die Verkehrsbehörde von Dubai mit.
Das mit Elektromotoren angetriebene Fluggerät kann einen Passagier befördern und soll in Dubai in einer Höhe von bis zu 300 Metern eine Höchstgeschwindigkeit von 100 Stundenkilometern erreichen. Maximal kann eine Strecke von 50 Kilometern zurückgelegt werden.
Kontrollzentrum am Boden
Der Passagier muss lediglich auf einem Tablet das Ziel auswählen, schon hebt der Mini-Helikopter in die gewünschte Richtung ab. Überwacht wird der Flug von einem Kontrollzentrum am Boden. Ein solches soll im Juli in Dubai eingerichtet werden. Die Verbindung zum Fluggerät läuft über das 4G-Netz.
Der chinesische Hersteller Ehang hat das Modell 184 zuvor schon in der Wüste Nevadas getestet. Vorgestellt wurde das Taxi im Jahr 2016 an der Consumer Electronics Show in Las Vegas. Das Taxi wiegt 100 Kilogramm und verfügt über einen Kofferraum.
Selbstständiger Verkehr ist in Dubai ein grosses Thema. Das Emirat will bis 2030 nach Angaben der Verkehrsbehörde ein Viertel des Transportsystems autonom betreiben.