LKW-Kontrolle im Aargau: Aber betrunken war er nicht

Aktualisiert

LKW-Kontrolle im AargauAber betrunken war er nicht

Der Polizei ging in Birrhard ein Lernfahrer der speziellen Art in die Fänge. Sein Lieferwagen war überladen, die Bremsen kaum funktionstüchtig und auf dem Anhänger befanden sich 3 Benzinfässer – ungesichert.

von
bee

Ein Gefahrengut-Transporter mit krassen Mängeln ist am Donnerstag im aargauischen Birrhard von der Polizei aus dem Verkehr gezogen worden. Der Lieferwagen mit Anhänger war stark überladen, die Achsenlasten überschritten und vor allem der Anhänger hatte kaum mehr Bremsleistung. Im gleichen Zug stellten die Polizisten fest, dass auch die Bremse des Lieferwagens so viel Spiel hatte, dass das Pedal bis zum Bodenblech durchgedrückt werden konnte.

Zudem waren drei Fässer Benzin mit insgesamt 600 Litern Benzin ungesichert auf der Ladefläche des Anhängers, wie die Aargauer Kantonspolizei am Freitag mitteilte. Auch die Fahrzeugelektronik wies beim Antiblockiersystem (ABS)Störungen auf.

Die Kantonspolizei legte das Fahrzeug eines Transportbetriebs aus der Ostschweiz sofort still. Der Lenker – ein 23-jähriger Deutscher – sowie der Fahrzeughalter werden wegen fehlender Betriebssicherheit bei der Staatsanwaltschaft verzeigt. Dazu kommt: Der Deutsche besass für den Anhängerzug nur einen Lernfahrausweis. (bee/sda)

Deine Meinung