Jodie und MelAbsurdes Hollywood-Gerücht Nr. 5489
Nach Jodie Fosters emotionaler Dankesrede an den Golden Globes ist für einen «Amateur-Ahnenforscher» die Sache klar: Mel Gibson ist der biologische Vater von Fosters beiden Söhnen.
- von
- hüt
Ginge es nach gewissen Boulevard-Blättern hätten sich Brad Pitt und Angelina Jolie schon geschätzte zehn Mal getrennt und wieder zusammengerauft, Jennifer Aniston hätte bereits zwanzig Kinder und George Clooney drei Coming-Outs hinter sich. Mindestens. Die neuste, wilde Spekulation stammt aus der «New York Post». Die Zeitung will wissen, dass Mel Gibson der biologische Vater von Jodie Fosters 12- und 14-jährigen Söhnen sei.
Befreundet seit «Maverick»
Was sie zu dieser Einschätzung führt? Nun, da wäre einerseits Fosters emotionale Rede an den diesjährigen Golden Globe Awards. Die Schauspielerin wandte sich dabei an Mel Gibson, der mit ihren Söhnen Charles und Kit am Ehrentisch sass und sagte: «Mel, du weisst, dass du mich auch gerettet hast.» Die beiden sind seit Ewigkeiten befreundet. Foster gehört zu den wenigen Menschen, die «Mad Mel» beigestanden sind, als er wegen antisemitischen Äusserungen und Handgreiflichkeiten gegenüber seiner Ex Oksana Grigorieva in den Schlagzeilen stand. Die Schauspieler lernten sich 1994 am Set von «Maverick» kennen. Jodie Foster soll damals gesagt haben, dass sie augenblicklich wusste, dass sie ihn für den Rest ihres Lebens lieben würde. Nichts als logisch also, dass die Homosexuelle gleich zwei Kinder von ihm will, finden Sie nicht?
Die Wahrheit gibts zum 21. Geburtstag
Dann wäre da andererseits noch die bestechende Aussage eines sogenannten Amateur-Ahnenforschers gegenüber der «New York Post»: «Die Kinder sehen aus wie er, bloss blonder.» Und wenn das die Einschätzung eines gestandenen Amateur-Ahnenforscher ist, muss es ja wahr sein.
Von Fosters Söhnen wird bisher angenommen, dass sie durch künstliche Befruchtung gezeugt wurden. Jodie wolle ihren Söhnen an deren 21. Geburtstag verraten, wer ihr leiblicher Vater sei, weiss die britische «Daily Mail» weiter zu berichten.