Adliswil noch immer ohne Stadtpräsident

Aktualisiert

Adliswil noch immer ohne Stadtpräsident

Die Adliswiler müssen bis Herbst auf ihren neuen Stadtpräsidenten warten. Bei der Ersatzwahl vom Sonntag für den in die Kantonsregierung gewählten Thomas Heiniger hat keiner der drei Kandidaten das absolute Mehr geschafft.

Der Kandidat mit der breitesten Unterstütztung, der 58-jährige FDP-Mann Harald Huber, verpasste jedoch die Wahl nur um acht Stimmen. Er erreichte 1656 Stimmen, acht weniger als das für die Wahl nötige absolute Mehr von 1664 Stimmen.

Zur Wahl angetreten waren neben Huber auch der CVP-Kandidat Alphons Kappeler sowie Stephan Herzog von der SP. Sie blieben jedoch mit 708 respektive 788 Stimmen deutlich abgeschlagen. Die Stimmbeteiligung betrug 35 Prozent.

Alle drei Kandidaten, die sich für die Nachfolge des im Frühjähr gewählten FDP-Regierungsrates Thomas Heiniger bewarben, gehören bereits dem Stadtrat an. Für Huber, Gschäftsleitungsmitglied eines Wirtschaftsinformationsunternehmens, hatten sich neben seiner Partei auch SVP, EVP und die Freien Wähler ausgesprochen.

Der zweite Wahlgang findet anlässlich der Nationalrats- und Ständeratswahlen am 21. Oktober statt.

(sda)

Deine Meinung