Frisuren mit Pony: Das hat McDonald’s mit dieser Trendfrisur zu tun

Matilda Djerf gilt als Vorreiterin, wenn es um die McDonald’s Bangs geht.

Matilda Djerf gilt als Vorreiterin, wenn es um die McDonald’s Bangs geht.

Instagram/matildadjerf
Publiziert

StirnfransenAhnst du, was McDonald’s mit dieser neuen Trendfrisur zu tun hat?

Food-Trends von Tiktok sind bekannt, Haartrends von der gleichen Plattform ebenfalls. Aber beides in Kombination? Keine Angst, bei den McDonald’s Bangs wird es fluffig, nicht fettig.

Malin Mueller
von

Was braucht ein Haartrend, um überall Aufsehen zu erregen? Komplizierte Schnitte? Aufregende Farben? Weder noch, es ist vor allem der Name, der das Interesse treibt. Und zugegeben, bei den neuen McDonald’s Bangs verwundert die mediale Aufmerksamkeit kaum. Dabei geht es nicht etwa um einen besonders fettigen Haaransatz. Den Namen verdankt die Frisur ihren langen Stirnfransen – also den Bangs –, die geschwungen sind wie das weltbekannte, goldige M-Logo der Fast-Food-Kette.

Was kommt dir bei McDonald’s Bangs in den Sinn?

Wer hats erfunden?

Der Trend um Curtain Bangs, die vorhangartig vor das Gesicht fallen, ist natürlich nicht neu – das extreme Ansatzvolumen, das etwas an die 80er-Jahre erinnert, macht den Unterschied. Die schwedische Designerin und Influencerin Matilda Djerf gilt dabei als Vorreiterin des Trends.

Sie setzt schon lange auf extra viel Volumen, ihre Stirnfransen wirken, als würden sie die Schwerkraft einfach ausser Kraft setzen. Und jetzt will halb Tiktok wissen, wie es geht.

So bekommst du es auch hin

Natürlich haben das einige schlaue Füchse längst herausbekommen. Es stellt sich heraus: Du brauchst für den Trend weder einen richtigen Pony (auch wenn entsprechend weniger Gewicht der Haare dabei hilft, sie oben zu halten) noch teure Tools oder Hitze. Damit dein Ansatzvolumen am Ende zwei hübsche Bögen formt, genügen schon zwei Klammern, wie diese Tiktokerin zeigt.

In die feuchten Haare schiebt sie mit ihren Händen die richtige Form und klemmt dann alles an Ort und Stelle fest. Dann nur noch die Haare trocknen lassen und voilà, der Bogen sitzt.

Mit Hitze gehts auch

Natürlich funktionieren auch eine Rundbürste oder ein Haartrockner und Wickler: Statt nach aussen rollst du dazu die zwei Frontpartien deiner Haare nach innen ein (also in Richtung Stirn) und gehst mit Wickler oder Bürste bis direkt an den Haaransatz. Nachdem ausreichend Volumen am Ansatz vorhanden ist, kannst du die Enden zusätzlich nach aussen föhnen.

Variable Frisur

Nutzt du etwas Schaumfestiger, bevor du deine Stirnfransen föhnst, hält das Ergebnis den ganzen Tag. Und: Die McDonald’s Bangs funktionieren nicht nur mit offener Mähne – zwei Strähnen, die links und rechts aus deiner Rossschwanz-Frisur heraushängen, machen sich als Doppelbogen ebenso gut. Um mit den Worten des Fast-Food-Giganten selbst abzuschliessen: We’re lovin’ it.

Welche Frisurentrends gefallen dir aktuell besonders gut?

Deine Meinung

17 Kommentare