Klimaaktivisten: Uni-Professorin klebt sich auf Strasse fest – LKW fährt fast in Demonstranten

Publiziert

KlimaaktivistenUni-Professorin klebt sich auf Strasse fest – LKW fährt fast in Demonstranten

Aktivistinnen und Aktivisten blockieren am Dienstagmorgen die Strasse kurz vor der Autobahnausfahrt beim Wankdorf. Darunter Uni-Professorin Julia Steinberger. 

Einsatzkräfte ziehen Demonstrierende von der Strasse.

20min/News-Scout

Darum gehts

Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten der Organisation Renovate Switzerland setzten sich am Dienstagmorgen beim Wankdorf auf die Strasse und blockierten diese mit Kartonplakaten. In einem News-Scout-Video ist zu sehen, wie Einsatzkräfte der Kantonspolizei die Aktivistinnen und Aktivisten an den Strassenrand schleifen. 

«Es herrscht ein Katz-und-Maus-Spiel», sagt der News-Scout. «Die Leute haben sich um etwa 8.30 Uhr kurz vor der Autobahn auf die Strasse gesetzt.» Zunächst hätten die blockierten Autolenkerinnen und -lenker gehupt und mit den Aktivistinnen und Aktivisten diskutiert. 

Schliesslich sei die Polizei eingetroffen und habe die blockierenden Leute weggeschleift. «Sobald sie jedoch an den Rand gezogen worden sind, stehen diese auf und setzen sich wieder auf die Strasse», so der News-Scout. 

Journalist Joel Espi postete auf Twitter ein Video, in dem zu sehen ist, wie ein LKW hupend durch die Reihe der Demonstrierenden fährt.

Hier fährt ein LKW durch die Demonstrierenden.

Twitter/Joel Espi

Uni-Professorin klebt sich fest

Die Aktion ist die fünfte Blockade-Aktion von Renovate Switzerland in dieser Woche. Unter anderem in Lausanne und Zürich fanden bereits Strassenblockaden statt. Wie die Organisation in einer Medienmitteilung schreibt, nahm auch Julia Steinberger, Forscherin für ökologische Ökonomie an der Universität Lausanne, an der Aktion teil. Sie war eine von zwei Personen, die sich auf dem Asphalt festklebten.

«Ich bin hier als Mutter, als Bürgerin, als Lehrerin und als Wissenschaftlerin. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass die Bewohnbarkeit unseres Planeten vor unseren Augen zerstört wird. Wir müssen alles tun, was in unserer Macht steht, um unsere Zukunft  und die Zukunft des Lebendigen, von dem wir alle abhängen, zu retten – einschliesslich gewaltfreie Aktionen», lässt sich Steinberger zitieren.

Polizei bestätigt Einsatz

Auf Anfrage von 20 Minuten bestätigt die Kantonspolizei Bern den Einsatz an der Autobahnzufahrt. Sechs Personen nahmen demnach an der Klima-Aktion teil. Davon klebten sich drei auf der Strasse fest. Laut Kapo müssen die Aktivistinnen und Aktivisten mit einer Anzeige rechnen.

Was hältst du davon, dass sich eine Uni-Professorin an der Aktion beteiligt?

1 / 2
News-Scout
Einsatzkräfte ziehen Klimaaktivistinnen und -aktivisten von der Strasse.

Einsatzkräfte ziehen Klimaaktivistinnen und -aktivisten von der Strasse.

20min/News-Scout

Aktivier jetzt den Bern-Push!

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

930 Kommentare