Cressier NE«Wollen nur unseren Job machen, damit andere Menschen nicht frieren müssen»
Im Kanton Neuenburg kam es am Montagmorgen zu einer Aktion von Klimaaktivistinnen und -aktivisten. Auch die Polizei war vor Ort.
- von
- Monira Djurdjevic
In Cressier NE blockierten Klimaaktivistinnen und -aktivisten die Zufahrtsstrassen einer Erdölraffinerie.
Klimaaktivistinnen und -aktivisten blockierten am frühen Montagmorgen die Zufahrtsstrassen einer Erdölraffinerie in Cressier im Kanton Neuenburg. Dafür hatten sie ein Bambusgerüst aufgestellt und sich teilweise angekettet. In einer Mitteilung der Aktivistinnen und Aktivisten heisst es unter anderem: «Das Erdöl, welches in Cressier verarbeitet wird, stammt aus kolonialer Ausbeutung. Wir fordern von Schweizer Akteuren, die (neo-)koloniale Verantwortung wahrzunehmen und zu berichtigen.»
Gemäss einem 20-Minuten-Reporter vor Ort standen die Polizei und Feuerwehr im Einsatz. Die Lastwagen stauten sich. Mitarbeiter Franz Wyss zeigte sich verärgert: «Ich habe kein Verständnis für die Aktion. Wir wollen nur unseren Job machen, damit andere Menschen nicht frieren müssen», sagte er gegenüber 20 Minuten. «Wenn sie etwas bewirken wollen, sollen sie vor dem Bundeshaus demonstrieren und nicht Personen, die für ihr Geld arbeiten, um ihre Familien durchzubringen, vom Arbeiten abhalten.»
Kurz vor 8 Uhr wurde die Blockade aufgelöst, wie ein 20-Minuten-Reporter berichtet. Wie die Kantonspolizei Neuenburg mitteilt, wurden sechs Aktivistinnen und Aktivisten zur Überprüfung der Personalien vorübergehend festgenommen.
Autobahnausfahrt blockiert
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.