Schweiz: Aktivisten blockierten Flughafen – Betreiber erstattet keine Anzeige

Publiziert

SchweizAktivisten blockierten Flughafen – Betreiber erstattet keine Anzeige

Am Montagmittag räumten die Klima-Aktivisten den besetzten Platz am Flughafen Altenrhein. Mit der Aktion wollten sie den Flugverkehr stören, weil mehrere WEF-Gäste dort landen.

Nicht alle hatten Verständnis für die Aktion: «Wir müssen arbeiten und die Aktivisten blockieren alles», so Chauffeur Albert Bolt.

20min/Luca La Rocca

Darum gehts

  • Stundenlang blockierten Klimaaktivistinnen und -aktivisten das Aussengelände des Flughafens Altenrhein. 

  • Laut der Kantonspolizei St. Gallen wollen die Betreiber dennoch auf eine Anzeige verzichten. 

Auf dem Aussengelände des Flughafens Altenrhein fand am Montag eine Aktion von Klimaaktivistinnen und -aktivisten statt. Stundenlang liess die Polizei die Beteiligten gewähren. Am Mittag gaben die Aktivisten schliesslich bekannt, die Aktion abzubrechen. Als Grund nannten sie unter anderem den starken Wind.

«Ich bin froh, dass der Flughafenbetreiber, die Demonstrierenden und die Polizei einen Kompromiss gefunden haben», sagte Hanspeter Krüsi, Sprecher bei der Kantonspolizei St. Gallen, nach der Räumung. Die Personalien der beteiligten Personen seien aufgenommen worden, auf den Polizeiposten müssen die Aktivistinnen und Aktivisten aber nicht.

«Bei der Blockade handelt es sich um ein Antragsdelikt. Weil der Betreiber des Flughafens seinen Strafantrag in der Zwischenzeit zurückgezogen hat, muss keiner der Beteiligten damit rechnen, von der Staatsanwaltschaft befragt zu werden. Die Aktivistinnen und Aktivisten kommen demnach straffrei davon», so Krüsi. Der Flugverkehr sei nie eingeschränkt und stets sicher gewesen. Auch die Zu- und Wegfahrt zum Flughafen sei immer gewährleistet gewesen.

«Dass man nichts dagegen macht, finde ich eine Schweinerei»

«Unser Ziel ist, die Menschen, die hier landen, um ans WEF zu reisen, zu blockieren, also die politische Elite, die obersten ein Prozent», sagte ein Klimaaktivist gegenüber 20 Minuten. «Wir wollen die Stimmen der Menschen hörbar machen, die nicht gehört werden, derjenigen, die am meisten vom Klimawandel betroffen sind.»

Nicht alle hatten Verständnis für die Aktion: «Wir müssen arbeiten und die Aktivisten blockieren alles. Ich habe Mühe damit», sagte Chauffeur Albert Bolt, der seine Fahrgäste wegen der Blockade nicht abholen konnte. «Die Aktivistinnen und Aktivisten wissen doch gar nicht, was sie wollen. Dass man nichts dagegen macht, finde ich eine Schweinerei», meinte ein Passant. 

1 / 5
Am Montag besetzten Klimaaktivistinnen und -aktivisten das Aussengelände des Flughafens Altenrhein. 

Am Montag besetzten Klimaaktivistinnen und -aktivisten das Aussengelände des Flughafens Altenrhein. 

20min/Luca La Rocca
Dafür stellten sie eine Holzkonstruktion auf. 

Dafür stellten sie eine Holzkonstruktion auf. 

20min/Luca La Rocca
Auch Plakate hatten sie dabei. 

Auch Plakate hatten sie dabei. 

Hüseyin Aydemir

Wie findest du solche Proteste?

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

33 Kommentare