Fehlerhafte BrennelementeAKW Leibstadt steht wegen neuer Mängel still
Eigentlich hätte das Kernkraftwerk Leibstadt seinen Betrieb wieder aufnehmen sollen. Jetzt wurde der Termin auf Ende Jahr verschoben.
- von
- chi

Bleibt nun voraussischtlich bis Ende ausgechaltet: Das KKW Leibstadt im Kanton Aargau. (Archiv)
Neue Probleme verzögern die Wiederinbetriebnahme des AKW Leibstadt. Nachdem der ursprüngliche Termin im Oktober schon auf den 17. November verschoben wurde, kündigten die Betreiber nun einen weiteren Aufschub bis Ende Jahr an, schreibt der «Tages-Anzeiger».
Grund für die neue Verzögerung sind mangelhafte Brennelemente, die bei Abklärungen entdeckt wurden. Diese Elemente seien schon mehrere Jahre in Betrieb gestanden, jedoch ohne jegliche Probleme, wie die Betreiber gegenüber dem «Tages-Anzeiger» beteuerten. Trotzdem werde man die betroffenen sechs Elemente vorsorglich austauschen.