44,99 statt 49,99 Franken: Aldi senkt Preise für FFP2-Masken

Publiziert

44,99 statt 49,99 FrankenAldi senkt Preise für FFP2-Masken

Ab Samstag verkauft Discounter Aldi eine 50er-Packung FFP2-Masken neu für 44,99 Franken. Laut Aldi handelt es sich um den günstigsten Preis auf dem Markt.

von
Bianca Lüthy
1 / 8
50 FFP2-Masken kosten bei Aldi ab Samstag 44,99 Franken.

50 FFP2-Masken kosten bei Aldi ab Samstag 44,99 Franken.

Aldi Suisse
Der Discounter habe mehrere Millionen Masken eingekauft und könne sie so besonders günstig seinen Kunden anbieten. 

Der Discounter habe mehrere Millionen Masken eingekauft und könne sie so besonders günstig seinen Kunden anbieten.

Aldi Suisse
In einigen umliegenden Ländern ist das Tragen von FFP2-Masken mittlerweile obligatorisch.

In einigen umliegenden Ländern ist das Tragen von FFP2-Masken mittlerweile obligatorisch.

imago images/IPA Photo

Darum gehts

  • Die Nachfrage nach FFP2-Masken nimmt aktuell zu.

  • Aldi verkauft am Samstag ein 50er-Pack für 44,99 Franken.

  • Zuvor lag der Verkaufspreis beim Discounter bei 49,99 Franken.

44,99 Franken anstatt 49,99 Franken – für diesen Preis können sich Aldi-Kunden ab Samstag ein Pack mit 50 Stück der medizinischen FFP2-Masken ergattern. Nach Angaben von Aldi Suisse handelt es sich dabei um den günstigsten Preis auf dem Markt.

Letzten Samstag bot der Detailhändler zum ersten Mal FFP2-Masken zum Verkauf an und verzeichnete eine äusserst hohe Nachfrage. «Wir spürten bei unseren Kundinnen und Kunden ein starkes Bedürfnis, sich mit günstigen FFP2-Masken einzudecken», so Jérôme Meyer, Landesgeschäftsführer von Aldi Suisse. Vor allem in der Deutschschweiz seien die Masken letzten Samstag innert kürzester Zeit vergriffen gewesen.

Eine FFP2-Maske für 90 Rappen

Nun hat der Discounter auf die hohe Nachfrage reagiert und eine noch grössere Menge
geprüfter und zertifizierter FFP2-Masken eingekauft. Ab Samstag können diese schweizweit für einen Stückpreis von 90 Rappen gekauft werden.

Dass Aldi die Masken als die günstigsten auf dem Markt verkauft, habe mit einem zu guten Einkaufsdeal zu tun. So habe man in besonders grossen Mengen FFP2-Masken eingekauft. «Wir haben alles darangesetzt, mehrere Millionen FFP2-Masken zu beschaffen und können dadurch den Einkaufspreisvorteil an unsere Kundschaft weitergeben», so Meyer in einer Medienmitteilung des Konzerns.

So funktionieren FFP2-Masken

Die FFP-Masken (Filtering Face Piece) verhindern im Gegensatz zu Hygienemasken, dass feste Partikel wie Viren in die Atemwege eindringen können. FFP1-Masken bieten den schwächsten Schutz. Sie filtern rund 80 Prozent der festen Teilchen in der Atemluft. FFP2-Masken filtern mindestens 94 Prozent der festen Teilchen und FFP3-Masken mindestens 99 Prozent.

Optional sind die Masken mit einem Ausatemventil ausgerüstet. Dieses sorgt für einen geringeren Atemwiderstand beim Ausatmen. Gleichzeitig sinkt aber der Fremdschutz, da ausgeatmete Aerosole nicht durch das Filtermaterial abgefangen werden.

Hast du oder jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?

Hier findest du Hilfe:

BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00

BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92

Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona

Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige

Pro Juventute, Tel. 147

Deine Meinung

110 Kommentare